Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 170

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.11 Überwachungsfunktionen
[7sj6x_ausloesekreis_2_binaerein-150502-kn, 1, de_DE]
Bild 2-63
Überwachung mit einem Binäreingang
Die Binäreingabe wird gemäß dem folgenden Bild parallel zum zugehörigen Kommandorelaiskontakt des
Schutzgerätes angeschlossen. Der Leistungsschalter–Hilfskontakt ist mittels eines hochohmigen Ersatzwiders-
tands R überbrückt.
[prinzip-ausloesekreisueberwachung-1-binein-150502-kn, 1, de_DE]
Bild 2-64
Im normalen Betriebsfall ist bei offenem Kommandorelaiskontakt und intaktem Auslösekreis die Binäreingabe
angesteuert (logischer Zustand „H"), da der Überwachungskreis über den Hilfskontakt (bei geschlossenem
Leistungsschalter) oder über den Ersatzwiderstand R geschlossen ist. Nur solange das Kommandorelais
geschlossen ist, ist der Binäreingang kurzgeschlossen und damit entregt (logischer Zustand „L").
Wenn der Binäreingang im Betrieb dauernd entregt ist, lässt dies auf eine Unterbrechung im Auslösekreis oder
auf Ausfall der (Auslöse–) Steuerspannung schließen.
Da die Auslösekreisüberwachung während eines Störfalls nicht arbeitet, führt der geschlossene Kommando-
kontakt nicht zu einer Störmeldung. Arbeiten jedoch auch Kommandokontakte von anderen Geräten parallel
auf den Auslösekreis, muss die Störmeldung verzögert sein (siehe auch
über den Parameter 8202 T STÖR AKR eingestellt. Erst nach Ablauf dieser Zeit wird eine Meldung abgesetzt.
Nach Beseitigung der Störung im Auslösekreis fällt die Störmeldung nach der gleichen Zeit automatisch
zurück.
[7sj6x_ausloesekreis_1_binaerein-050906-he, 1, de_DE]
Bild 2-65
170
Logikdiagramm der Auslösekreisüberwachung mit zwei Binäreingängen
Prinzip der Auslösekreisüberwachung mit einem Binäreingang
Logikdiagramm der Auslösekreisüberwachung mit einem Binäreingang
Bild
2-65). Die Verzögerungszeit wird
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis