Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 41

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erdfehlererfassung (empfindlich / unempfindlich (Kapitel
lererfassung
(empfindlich/unempfindlich))
Einphasiger Überstromzeitschutz (Kapitel
zeitschutz)
Anzeige Betriebsmesswerte
Spur im Störschrieb
1)
Achtung! Die Funktion „Gerichteter Überstromzeitschutz Erde" darf nur betrieben werden, wenn über Ι
Erdstrom der eigenen Leitung gemessen wird. In dem in
Hier wird der Erdstrom der eigenen Leitung über Ι
Anschaltung, bei der die Funktion betrieben werden kann, ist im Anhang
stellt.
Die Einstellungen für Adresse 251 sind nur mit DIGSI unter Weitere Parameter möglich.
Anschlussbeispiele finden Sie im Anhang
HINWEIS
i
i
Für den Überstromzeitschutz wirken die Einstellungen unter Adresse 251 I-WDL ANSCH auf die Bewertung
der Phasenströme nur, wenn Sie Adresse 250 U/AMZ 2phasig auf Aus eingestellt haben.
Spannungsanschluss (Netzdaten)
Adresse 213 legt fest, wie die Spannungswandler angeschlossen sind.
U-WDL ANSCH 3ph = U1E, U2E, U3E bedeutet, dass die drei Phasenspannungen in Sternschaltung ange-
schlossen sind, d.h. die drei Leiter-Erde-Spannungen werden gemessen.
U-WDL ANSCH 3ph = U12, U23, UE bedeutet, dass zwei verkettete Phasen-Spannungen (V-Schaltung) und
die Verlagerungsspannung U
U-WDL ANSCH 3ph = U12, U23 bedeutet, dass zwei verkettete Phasenspannungen (V-Schaltung) ange-
schlossen sind. Der dritte Spannungswandler des Gerätes wird nicht verwendet.
U-WDL ANSCH 3ph = U12, U23, Ux bedeutet, dass zwei verkettete Phasenspannungen (V-Schaltung)
angeschlossen sind. Außerdem wird eine beliebige dritte Spannung U
die flexiblen Schutzfunktionen verwendet wird. Die Wandlernennspannungen für U
Adressen 232 und 233 ein.
U-WDL ANSCH 3ph = U12, U23, USYN bedeutet, dass zwei verkettete Phasenspannungen (V-Schaltung)
und die Referenzspannung für U
Synchronisierfunktion des Gerätes genutzt werden soll.
U-WDL ANSCH 3ph = Uph-e, USYN wird verwendet, wenn die Synchronisierfunktion des Gerätes genutzt
werden soll und für das zu synchronisierende Schutzobjekt nur Leiter-Erde-Spannungen zur Verfügung stehen.
Eine davon wird dann an den ersten Spannungswandler angeschlossen, während die Referenzspannung U
an den dritten Spannungswandler anzuschließen ist.
Die Art des ausgewählten Spannungswandler-Anschlusses hat Einfluss auf die Arbeitsweise aller Funktionen
des Gerätes, die als Eingangsgrößen Spannungen benötigen.
Bei den Einstellungen U12, U23 oder U12, U23, Ux oder U12, U23, USYN oder Uph-e, USYN kann
keine Nullspannung bestimmt werden. Die damit arbeiteten Schutzfunktionen sind dann inaktiv.
Die Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht, welche Funktionen bei der jeweiligen Anschlussart aktivierbar sind
(abhängig auch von der MLFB). Nicht erwähnte Funktionen sind bei allen Anschlussarten verfügbar.
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
Funktion
2.5 Einphasiger Überstrom-
gemessen. Die Funktion muss ausgeschaltet werden. Eine
E
C
Anschlussbeispiele.
angeschlossen sind.
en
angeschlossen werden. Die Einstellung wird verwendet, wenn die
SYN
Stromeingang 2
)
E2
2.12 Erdfeh-
ΙE
ΙE
Bild 2-3
dargestellten Beispiel ist dies nicht der Fall.
C Anschlussbeispiele Bild C-11
angeschlossen, die ausschließlich für
x
x
Funktionen
2.1 Allgemeines
Stromeingang 4
/ Ι
)
E
EE
x
x
ΙEE
ΙEE
der
E2
darge-
stellen Sie unter den
SYN
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis