Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 182

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.12 Erdfehlererfassung (empfindlich/unempfindlich)
Über den Winkel Δφ (Parameter 3155 IEE> Delta Phi bzw. 3152 IEE>> Delta Phi) wird der Bereich zu
beiden Seiten des Zentrums aufgespannt.
Der Bereich wird weiterhin nach unten durch minimale Werte von Verlagerungsspannung und Erdstrom
begrenzt. Diese einstellbaren Ansprechwerte müssen überschritten sein, damit es zur Anregung kommt.
Negative Winkeleinstellungen drehen den Auslösebereich in Richtung „induktiv", d.h. Erdstrom nacheilend
gegenüber Erdspannung.
[enel-character, 1, de_DE]
Bild 2-74
Logik
Das folgende Bild zeigt die Aktivierungskriterien des empfindlichen Erdfehlerschutzes. Unter Adresse 3101
können Sie den Betriebsmodus der Erdfehlererfassung einstellen.
Bei der Einstellung Ein ist Auslösung möglich, ein Störfallprotokoll wird angelegt.
Bei Einstellung Ein mit EF-PROT ist Auslösung möglich, ein Störfallprotokoll und ein Erdfehlerprotokoll
werden angelegt.
Bei der Einstellung Nur Meldung ist keine Auslösung möglich, es wird nur ein Erdfehlerprotokoll angelegt.
Kriterium zum Eröffnen des Erdfehlerprotokolls ist die kommende Anregung der Verlagerungsspannungsstufe
U
oder die Anregung der IEE>>-Stufe oder die Anregung der IEE> bzw. IEp-Stufe. Das Kriterium zum Beenden
E
des Protokolls ist der Rückfall der Anregung der jeweiligen Stufe (siehe die folgenden Logikdiagramme).
Die gesamte Funktion kann unter folgenden Bedingungen blockiert werden:
Binäreingang wird gesetzt,
der Fuse-Failure-Monitor oder die Spannungswandlerschutzschalter sprechen an.
Ausschalten bzw. Blockieren bedeutet, dass das Messwerk, welches die Meldelogik darstellt, deaktiviert wird;
Zeiten und Anregemeldungen werden zurückgesetzt.
Alle Stufen können einzeln über Binäreingänge blockiert werden. In diesem Fall werden weiterhin Anre-
gungen und ggf. Richtung und erdschlussbehaftete Phase gemeldet, eine Auslösung aber unterbunden, da die
Zeitstufen blockiert sind.
182
Auslösebereich bei U0-Ι0-φ-Charakteristik
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis