Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 127

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[stoerfallverlauf-ohne-stromkriterium-260602-kn, 1, de_DE]
Bild 2-45
Bild 2-46
zeigt einen Störfallverlauf bei einem abgangsseitigen Anschluss der Spannungswandler. Da in
diesem Fall die Spannung nach Öffnen des Leistungsschalters verschwindet, also unterhalb der Anrege-
schwelle bleibt, wird das Stromkriterium verwendet, um nach Öffnen des Leistungsschalters (LS I>) einen
Anregerückfall zu erreichen.
Nach Absinken der Spannung unter die Anregeschwelle erfolgt nach der Verzögerungszeit T U< die Auslö-
sung. Mit Öffnen des Leistungsschalters sinkt die Spannung auf Null und die Unterspannungsanregung bleibt
bestehen. Der Strom wird ebenfalls zu Null, so dass mit Unterschreiten der Freigabeschwelle (LS I>) das
Stromkriterium zurückfällt. Durch die UND–Verknüpfung von Spannungs- und Stromkriterium fallen auch die
Schutzanregungen zurück, so dass das Einschalten nach Ablauf der Mindestkommandozeit wieder freige-
geben wird.
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
Typischer Störfallverlauf bei speiseseitigem Anschluss der Spannungswandler (ohne Stromkri-
terium)
Funktionen
2.6 Spannungsschutz
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis