Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ80 Handbuch Seite 264

Überstromzeitschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.20 Synchrocheck
[synchro-fkt-querkuppl-061115, 1, de_DE]
Bild 2-113
Die Synchronisierfunktion des 7SJ80 arbeitet in der Regel mit der integrierten Wiedereinschaltautomatik und
der Steuerungs–Funktion zusammen. Es ist jedoch auch möglich, mit einer externen Wiedereinschaltauto-
matik zu arbeiten. In diesem Fall muss der Signalaustausch zwischen den Geräten über binäre Ein- und
Ausgänge erfolgen.
Durch Parametrierung wird bestimmt, ob die Synchronprüfung nur bei automatischer Wiedereinschaltung
oder nur bei Leistungsschalter–Steuerung oder in beiden Fällen durchzuführen ist. Für Automatik–Ein und für
Steuerungs–Ein können Sie unterschiedliche Freigabekriterien parametrieren. Eine synchronisierte Zuschal-
tung erfolgt immer mit Hilfe der integrierten Steuerung.
Das Erteilen der Zuschaltfreigabe bei erfüllten Synchronitätsbedingungen kann durch den Parameter 6113
SYNC Synchron ausgeschaltet werden. Für Sonderanwendungen lässt sich diese Funktionalität trotz ausge-
schalteter Zuschaltfreigabe über Binäreingang (
Schalten").
Anschluss mehrphasig
Für den Vergleich der beiden Spannungen benutzt die Synchronisierfunktion die Referenzspannung U
eine zusätzlich anzuschließende Spannung U
daten 1 unter 213 U12, U23, USYN ein. Bei dieser Einstellung wird das Gerät in V-Schaltung ange-
schlossen und als Referenzspannung U
synchronisierende Spannung U
Leiter–Spannung sein. Welche Spannung angeschlossen ist, stellen Sie unter Adresse 6123 ein.
Es ist weiterhin zu beachten, dass bei Anschluss in V-Schaltung keine Nullspannung bestimmt werden kann.
Die Funktionen „Gerichtete Erdfehlererfassung" und „Messspannungs-Ausfallerkennung (FFM)" sind auszu-
blenden bzw. auszuschalten. Die Funktion „Gerichteter Überstromzeitschutz Erde" arbeitet in diesem Fall mit
den Gegensystemgrößen. Hinweise zu den Auswirkungen des Spannungswandleranschlusses finden Sie in
Kapitel
2.1.3.2
Einstellhinweise,
Anschluss einphasig
Steht für die Referenzspannung U
die Anlagendaten 1, Adresse 213 Uph-e, USYN mitgeteilt werden. Die Synchronisierungsfunktion ist
auch in diesem Fall voll funktionsfähig. Für die zu synchronisierende Spannung U
Erde-Spannung wie für U
Beachten Sie bitte, dass bei dieser Anschlussart einige Schutzfunktionen nicht oder nur eingeschränkt
arbeiten. Hinweise zu den Auswirkungen des Spannungswandleranschlusses finden Sie in Kapitel
2.1.3.2
Einstellhinweise,
264
Querkupplung
die Leiter-Leiter-Spannungen U
1
ist dem einphasigen Anschluss zugeordnet und kann eine beliebige Leiter–
2
Tabelle
2-1.
nur eine Leiter-Erde-Spannung zur Verfügung, so kann dies dem Gerät über
1
angeschlossen werden.
1
Tabelle
2-1.
>Sync Synchron ) aktivieren (siehe „spannungsloses
. Für den mehrphasigen Anschluss stellen Sie bei den Anlagen-
2
L12
und U
verwendet. Die zu
L23
muss die gleiche Leiter-
2
SIPROTEC 4, 7SJ80, Handbuch
E50417-G1100-C343-A8, Ausgabe 12.2017
und
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis