Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekte Speichern; Allgemeines - KEB COMBICONTROL C6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12.4 Objekte speichern

7.12.4.1 Allgemeines

Einige ausgewählte Objekte im Objektverzeichnis lassen sich speichern und werden beim nächsten Start
automatisch wieder geladen. Zudem bleiben die Werte auch bei einem Firmware-Update erhalten.
Es lassen sich immer nur ganze Sammlungen (im folgenden "Kategorien" genannt) an Objekten zusammen
abspeichern, einzelne Objekte können nicht gespeichert werden.
Ein Objekt gehört immer einer der folgenden Kategorien an:
Das Objekt ist nicht speicherbar.
Das Objekt hat einen Bezug zur Kommunikation (z.B. Feldbus) und fällt daher in die Kategorie
"Kommunikation".
Das Objekt hält generelle Informationen vom Nutzer und fällt damit in die Benutzer-Kategorie.
Im dem Kapitel "
7.13
Objektverzeichnis" - mit der Auflistung aller Objekte - ist die Speicherbarkeit für jedes
Objekt eingetragen.
7.12.4.2 Kategorien:
Nicht speicherbar
Die nicht speicherbaren Objekte werden beim Vorgang des Speicherns übergangen. Dazu zählen alle
Status- oder Kontrollwörter und alle sonstigen Objekte, deren Inhalt vom derzeitigen Status der Steuerung
abhängig ist.
Kommunikationsobjekte
Dazu zählen die Objekte, welche den Feldbus beeinflussen.
Folgende Objekte werden als Kommunikationsobjekt betrachtet:
1600
: Receive PDO 1 Mapping Parameter
h
1601
: Receive PDO 2 Mapping Parameter
h
1602
: Receive PDO 3 Mapping Parameter
h
1603
: Receive PDO 4 Mapping Parameter
h
1A00
: Transmit PDO 1 Mapping Parameter
h
1A01
: Transmit PDO 2 Mapping Parameter
h
1A02
: Transmit PDO 3 Mapping Parameter
h
1A03
: Transmit PDO 4 Mapping Parameter
h
1C12
: Sync Manager PDO Assignment
h
1C13
: Sync Manager PDO Assignment
h
2010
: IP-Configuration
h
2011
: Static-IP-Address
h
2012
: Static-IP-Subnet-Mask
h
Seite | 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis