Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zwischen Den Modulen; Logikversorgung (24 V Dc) - KEB COMBICONTROL C6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBICONTROL C6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung zwischen den Modulen

Die elektrische Verbindung zwischen den C6 REMOTE I/O Modulen wird durch das Zusammenschieben der
einzelnen Module erreicht. Der Anschluss an das EtherCAT Bussystem und die Spannungsversorgung der
EtherCAT Kommunikationsbausteine wird somit automatisch realisiert. Ein C6 REMOTE I/O Stepper/BLDC
kann an beliebiger Stelle des I/O Blocks installiert werden.
Bitte beachten Sie, dass die montierte Anzahl von C6 REMOTE I/O Modulen in einem Block durch den
maximalen Strom des verwendeten Buskopplers begrenzt wird.

Logikversorgung (24 V DC)

Die Logikversorgung erfolgt über die Anschlüsse L+ und L- über den Modulstecker. Hierüber wird ebenfalls
der Bremsenausgang versorgt. Die EtherCAT- Anschaltung ist galvanisch getrennt und wird über einen C6
Remote Buskoppler bzw. einen C6 REMOTE Controller versorgt.
Motorversorgung (12 .. 72 V DC)
Die Versorgungsspannung für die Motorendstufe erfolgt über die Anschlüsse M+ und M- über den
Modulstecker, so dass diese in einem Not- Aus- Kreis abgeschaltet werden kann.
Es wird empfohlen, einen Ladekondesator mit >= 4700µF und entsprechend der Versorgungsspannung
ausgelegten Spannungsfestigkeit möglichst nahe am Gerät zu installieren.
GEFAHR
Falsche oder zu hohe Versorgungspannung
Gefahr von elektrischem Schlag
 Stellen Sie sicher, dass sich die Versorgungsspannung stets im oben angegebenen
Versorgungsspannungsbereich befindet!
HINWEIS
Falsche Versorgungsspannung
Eine Betriebsspannung höher der oben angegebenen Spannung zertört die Endstufe.
 Stellen Sie sicher, dass sich die Versorgungsspannung stets im oben angegebenen
Versorgungsspannungsbereich befinden.
 Wählen Sie die Versorgungsspannung so, dass diese niemals die zulässige
Betriebsspannung des Motors übersteigt. Speziell Störungen durch andere Verbraucher
oder durch den Motor induzierte Spannungen sind hier in Betracht zu ziehen und es ist
ggf. eine Spannung zu wählen die eine ausreichend hohe Sicherheitsreserve bietet
HINWEIS
Kurzschluss bei Verpolung der Motorversorgungsspannung
Mögliche Beschädigung des Moduls oder deSpannungsversorgung
 Verwenden Sie einen geeigneten Leitungsschutz nach VDE 0100
Seite | 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis