Seite 1
C O M B I V E R T BETRIEBSANLEITUNG Geberinterface Kanal 1 variabel Kanal 2 INSTRUCTION MANUAL Encoder Interface Channel 1 variable Channel 2 Mat.No. Rev. DSF5Z1M-K002...
Anwendungshinweise ist vor jeglichen Arbeiten mit dem Gerät zwingend erforderlich. Die Dokumentation ist wie folgt erhältlich. Schritt 1 Materialnummer (Mat.No.) vom Typenschild ablesen Materialnummer auf www.keb.de => Service => Downloads eingeben und auf „suchen“ klicken. Downloads Schritt 2 Suche nach Materialnummern Bitte geben Sie eine vollständige (11-stellige) Materialnummer ein.
Eingriffe Unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Eingriffe in das Gerät können zu Tod, schweren Körperverletzungen, Sachschäden sowie Fehlfunktionen führen. Modifikation oder Instandsetzung ist nur durch von KEB autorisier- tem Personal zulässig. Zuwiderhandlung hebt die Haftung für daraus ent- stehende Folgen auf.
Vorwort Urheberrecht Der Kunde darf die Betriebsanleitung sowie weitere gerätebegleitenden Unterlagen oder Tei- le daraus für betriebseigene Zwecke weiterverwenden. Die Urheberrechte liegen bei KEB und bleiben auch in vollem Umfang bestehen. , COMBIVERT , COMBICONTROL und COMBIVIS sind eingetragene Marken der ®...
Materialnummer Abbildung 1: SSI-Geberinterface auf Kanal 2 Allgemeines Die von KEB gelieferten Schnittstellenkarten umfassen jeweils zwei Schnittstellen. Da die unterschiedlichsten Kombinationen erhältlich sind, wird jede Schnittstelle in einer eigenen Anleitung beschrieben. Die Anleitung umfasst den Einbau der Schnittstellenkarte, den An- schluss sowie die Inbetriebnahme eines passenden Gebers.
Produktbeschreibung Lieferumfang als Option oder Ersatzteillieferung • Geberinterface • zwei Betriebsanleitungen • Befestigungsschraube • Verpackungsmaterial Mechanischer Einbau Jegliche Arbeiten am Umrichter sind nur durch autorisiertes Personal unter Beachtung der gültigen EMV und Sicherheitsbestimmungen durchzuführen. • Umrichter spannungsfrei schalten und Kondensatorentladezeit abwarten •...
Beschreibung des Interfaces Beschreibung des Interfaces Spannungsversorgung Interne Spannungsversorgung des COM- 24 VDC BIVERT. bei Hiperface, Sin/Cos, EnDat und SSI-Sin/ 120 mA Cos. Uext 170 mA bei alle anderen Geberschnittstellen. Steuerklemmleiste (X2A) des COMBIVERT mit externer Spannungsversorgung 24…30 DCV. Spannungsausgang der Geberschnittstellen X3A und 24 V X3B zur Versorgung der Geber.
Beschreibung des Interfaces 3.4.1 Beschreibung der Buchse X3B Name Beschreibung Ausgabe des Taktsignales DAT+ Eingang Datenspur – – Spannungsausgang 5 V 24 V Spannungsausgang 20…30 V Differenzsignal zum Taktsignal C+ DAT- Differenzsignal zur Datenspur DAT+ – – Bezugspotential zur Spannungsversorgung –...
Beschreibung des Interfaces Taktsignal Daten high high low+1 Monoflop Positionsdaten P: parallele Positionsdaten T: Periodendauer Tp: Taktpause bis zur nächsten Anforderung tm: Impulsdauer des Monoflop tv: Verzögerungszeit : höchstwertigstes Positionsbit high : niederwertigstes Positionsbit Abbildung 4: Serielle Datenübertragung bei SSI-Gebern 3.4.2.2 Geberbrucherkennung Zur Überwachung des Gebers an Kanal 2 wird ein Fehlerbit ausgewertet.
Beschreibung des Interfaces 3.4.3 Anschluss des Gebers • Geberkabel doppelt geschirmt und paarig verdrillt • äußeren Schirm beidseitig auf PE/GND auflegen • innere Schirme einseitig auf COM auflegen • äußeren und inneren Schirm nicht verbinden Es folgen zwei Anschlussbeispiele von SSI-Gebern. Die Belegung der Motorgeberschnittstel- le ist je nach Hersteller verschieden.
: siehe Geberbeschreibung Versorgungsspannung U: Spannungsausgang minimale Versorgungsspannung U : siehe Geberbeschreibung KEB Geberkabelwiderstand R: 0,036 Ω/m bei 0,5 mm² Inbetriebnahme Nach dem Einbau oder Wechsel einer Geberschnittstelle müssen vor der Verwendung einige Einstellungen in der Umrichter-/Servosoftware vorgenommen werden: • Umrichter einschalten •...
Seite 15
Table of Contents Table of Contents Preface ......................4 Information on special measures ..................4 Documentation ........................4 Validity and liability ......................5 Copyright ..........................6 4.5 Specified Application ......................6 Product description ..................7 General ..........................7 Material number ........................7 Scope of delivery (option or replacement delivery) ............8 Mechanical Installation .......................8 Description of the Interface ................
Follow these steps to get the documentation: Step 1 Read the material number (Mat.No.) from nameplate Input the material number at "www.keb.de => Service => Downloads" and click "search". Downloads Step 2 Search for specific material numbers Please enter a comlete (11-digit) material number.
Unauthorised opening and tampering may lead to death, bodily injury, prop- erty damage and malfunctions. Modification or repair is permitted only by KEB authorized personnel. Infringement will annul the liability for resulting consequences. The suspension of liability is also valid especially for operation interruption damages, loss of profit, data loss or other damages.
Specified Application The used semiconductors and components of the Karl E.Brinkmann GmbH are developed and dimensioned for the use in industrial products. If the KEB COMBIVERT F5 is used in machines, which work under exceptional conditions or if essential functions, life-supporting measures or an extraordinary safety step must be fulfilled, the necessary reliability and secu- rity must be ensured by the machine builder.
SSI - Encoder interface at channel 2 General Each of the interface cards delivered by KEB include two interfaces. As there are numerous different combinations available each interface will be described by means of separate in- structions. The instruction comprises the installation of the interface card, the connection as well as the start-up of a suitable encoder.
Product description Scope of delivery (option or replacement delivery) • Encoder interface • two instruction manuals • fixing bolt • packing material Mechanical Installation All kind of works on the inverter may be carried out by authorized personnel in accordance with the EMC and safety rules only.
Description of the Interface Description of the Interface Voltage supply 24 VDC Internal voltage supply of COMBIVERT. at Hiperface, Sin/Cos, EnDat and SSI-Sin/ 120 mA Cos. Uext 170 mA at all other encoder interfaces. Control terminal strip (X2A) of the COMBIVERT with external voltage supply 24…30 DCV.
Description of the Interface 6.4.1 Description of socket X3B Name Description Output of the clock signal DAT+ Input data track – – Voltage output 5 V 24 V Voltage output 20…30 V Difference signal to clock signal C+ DAT- Difference signal to data track DAT+ –...
Description of the Interface Clock signal Data high high low+1 Monoflop Position data P: Parallel position data T: Period Tp: Clock interruption up to the next request tm: Pulse duration of the monoflop tv: Deceleration time : Most significant position bit high : Least significant position bit Figure 4:...
Description of the Interface 6.4.3 Connection of the encoder • Encoder cable double-shielded and twisted in pairs • Connect exterior shielding at both ends to PE/GND • Connect interior shielding at one side to COM • Do not connect exterior and interior shielding Two connection examples of SSI encoders are following.
+ internal shielding brown Figure 6: Connection example: Encoder with 5V supply (e.g. Kübler 9081) 6.4.4 Encoder cable KEB delivers ready-made encoder cable in accordance with the following number code: For Stegmann encoder: 00F4609-xPxx x,xx m z.B. 00F4609-0P60 corresponds to 0,60 m...
Supply voltage U: Voltage output min. supply voltage U : see encoder description KEB encoder cable resistance R: 0.036 Ω/m at 0.5 mm² Start-up After installation or exchange of an encoder interface some adjustments of the inverter/servo software have to be done before operation: •...