Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus WS-331M Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-331M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
erscheint auf dem Rekorder, wenn
USB verbunden ist. Starten Sie „Mein
Arbeitsplatz", der Rekorder erscheint im
Fenster als Wechseldatenträger.
4.
Überspielen Sie die Audiodateien auf Ihren
Computer. Die 5 Ordner des Rekorders
werden als „DSS_FLDA", „DSS_FLDB",
„DSS_FLDC", „DSS_FLDD" und „DSS_
FLDE" dargestellt. Die aufgenommenen
Sprachdateien sind im WMA-Format in diesen Ordnern gespeichert.
Sie können sie in einen beliebigen Ordner Ihres Computers kopieren.
Während der Datenübertragung erscheint „Busy" und die Aufnahme/
Wiedergabe-Kontrollleuchte sowie die Zugriffskontrollleuchte leuchten
rot auf. Durch einen Doppelklick auf die Datei wird der Windows Media
Player und somit die Wiedergabe gestartet.
Hinweise
• Bei Windows 2000 müssen Sie den Windows Media Player installieren.
• Wenn Sie das Batteriefach längere Zeit von dem Rekorder trennen,
oder wenn Sie das Batteriefach wiederholt in kurzen Zeitabständen
vom Rekorder trennen, müssen Sie u.U. die Uhrzeit neu einstellen
(+ S. 17).
Trennen der Verbindung zum PC
1.
Klicken Sie auf
, das sich in der Taskleiste im Bildschirm rechts
unten befindet. Klicken Sie [Hardware sicher entfernen]. Je nach
verwendetem PC kann diese Meldung variieren.
2.
Klicken Sie im Fenster Hardware entfernen auf [OK].
3.
Vergewissern Sie sich, dass das Display ausgeschaltet ist, ziehen Sie
den USB-Anschluss ab.
4.
Schließen Sie das Batteriefach am Hauptgerät an.
Lassen Sie beim Anschluss des Batteriefachs den
Sperrposition ( + S. 75).
Hinweise
• Bei rot blinkender Aufnahme/Wiedergabe-Kontrollleuchte und
USB-Zugriffskontrollleuchte darf das USB KEINESFALLS abgezogen
werden. Andernfalls können die Daten zerstört werden.
• Informationen zum USB-Anschluss oder USB-Hub Ihres PCs finden
Sie im Benutzerhandbuch für Ihren PC.
• Vergewissern Sie sich, dass der USB-Anschluss vollständig eingesteckt
ist. Andernfalls funktioniert der Rekorder möglicherweise nicht richtig.
• Verwenden Sie nach Bedarf das mitgelieferte USB-Verlängerungskabel.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Verlängerungskabel.
Durch die Verwendung von Kabeln anderer Hersteller könnte der
Rekorder beschädigt werden. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-
Verlängerungskabel nicht für Geräte anderer Hersteller.
Löschfunktionen
n Löschfunktionen (Abb. 12)
Einzelne Dateien lassen sich aus dem Ordner
löschen.
A selected file can be erased from a folder.
1.
Wählen Sie den Titel, den Sie Löschen möchten.
Markieren Sie in der Stoppstellung den Titel oder
platzieren Sie den Cursor auf der Listenauswahl.
2.
ERASE
Drücken Sie die
Taste. Die „Cancel"
Anzeige blinkt auf.
3.
+
Drücken Sie die Taste
zur Wahl von „Erase".
3
4.
„Erase Done" wird angezeigt, wenn die Datei
gelöscht ist. Die Dateinummer wird automatisch
zurückgesetzt.
Löschen aller Dateien in einem Ordner
Alle Titel eines Ordners können gleichzeitig gelöscht
werden. Die gesperrten Titel ( + S. 40) und
die schreibgeschützten Titel auf dem PC werden
nicht gelöscht.
1.
2.
3.
4.
„Erase Done" wird angezeigt, sobald die Titel gelöscht
sind. Die gesperrten Titel und die schreibgeschützten
Titel werden den Titelnummern in ansteigender
Reihenfolge beginnend mit „1" neu zugeordnet.
Notes
• Die gelöschten Dateien lassen sich nicht
• Löschgeschützte Dateien werden nicht gelöscht
• Erfolgt innerhalb acht Sekunden kein
• Der Löschvorgang nimmt u. U. über 10 Sekunden bis zum Abschluss
HOLD
-Schalter auf der
Tastensperre
Wird der HOLD-Schalter in die Position HOLD gebracht, so bleiben die
aktuellen Einstellungen erhalten und alle Tasten und Schalter werden
gesperrt. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Rekorder in einer
Trage- oder Kleidungstasche transportiert werden muss. Diese Funktion
deaktiviert alle Bedientasten und verhindert so eine versehentliche
Betätigung, wenn der Rekorder in einer Tasche transportiert wird.
1. Aktivieren der Tastensperre
Schieben Sie den
Pfeilrichtung. Sobald „Hold" auf dem Display
erscheint, ist der Rekorder auf Tastensperre
HOLD
(
2. Deaktivieren der Tastensperre
Schieben Sie den (
entgegengesetzte Richtung.
Hinweise
33
• Beim Drücken einer Taste im HOLD-Modus blinkt zwar die Uhrzeitanzeige
120
XQ
E r
a
s e
C a n
c e l
• Wird „HOLD" während der Wiedergabe oder Aufnahme angewendet,
33
120
E r
a
s e
C a n
c e l
OK
Drücken Sie die
Taste. Daraufhin wechselt
die Displayanzeige auf „File Erase!" und der
Löschvorgang setzt ein.
FOLDER
Wählen Sie mit der
Taste den Ordner,
in dem alle Dateien gelöscht werden sollen.
ERASE
Drücken Sie zweimal die
„Cancel"-Anzeige blinkt auf.
+
Drücken Sie die Taste
zur Wahl von „All Erase".
OK
Drücken Sie die
Taste. Daraufhin wechselt
die Displayanzeige auf „All Erase!" und der
Löschvorgang setzt ein.
wiederherstellen.
(+ S. 40).
Bedienvorgang bzgl. Displayanzeige „Cancel",
„Erase" oder „All Erase", so schaltet der
Reckorder auf Stoppbetrieb zurück.
in Anspruch. Dabei keinesfalls die Stromversorgung ausschalten oder
die Batterien herausnehmen, da sonst Daten verfälscht werden können.
(Abb. 13)
HOLD
-Schalter bei gestopptem Rekorder in
-Modus) geschaltet.
HOLD
-Schalter in die dem Pfeil
2 Sekunden lang, aber der Rekorder bleibt funktionslos.
kann dieser Status solange nicht per Tastendruck verändert werden
bis HOLD wieder freigegeben wird. (Wenn die Wiedergabe oder
Aufnahme mangels Speicherplatz endet, stoppt der Rekorder und
geht dann automatisch auf Bereitschaftsmodus.)
33
F
i l
e
E r a s e
33
XQ
E r a s e
D o n e
XQ
A
l
l
E r
a
Taste. Die
C a n c e l
A
l
l
E r
a
C a n c e l
A
l l
E r a s e
00
XQ
E r a s e
D o n e
H o l d
120
!
119
120
s e
120
s e
120
!
00
DE
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws-321mWs-311m