Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus WS-331M Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS-331M:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DE
n Bezeichnung der Teile (Abb. 1)
 EAR-Buchse (Ohrhörer)
 MIC-Buchse (Mikrofon)
 Eingebautes Stereo Mikrofon (R)
 REC Taste (Aufnahme)
 STOP Taste (Stopp)
 PLAY Taste (Wiedergabe)
 Integrierter Lautsprecher
 USB-Anschluss
 VOL (+) Taste
  Taste
 VOL (–) Taste
 FOLDER/INDEX Taste
 ERASE Taste (Löschen)
 Hauptgerät,  Batterifach
+ Für weitere Informationen kann die Vollversion des
Handbuchs unter www.olympus-europa.com in den
Sprachen EN, FR, ES, RU, IT, DE heruntergeladen werden.
Display (LCD-Anzeige)
Sprachmodusanzeige (Abb. 2)
Musikmodusanzeige (Abb. 3)
 Ordneranzeige
 VCVA-Anzeige (Variable Control
Voice Actuator)
 Aufnahmemodusanzeige
 Textanzeige
 Mikrofonempfindlichkeit
 Sperranzeige
 Low Cut-Filter-Anzeige
 Wiedergabeeffektanzeige
 Batteriekapazitätsanzeige
n Sicherer und korrekter Gebrauch
Damit stets ein sicherer und korrekter Betrieb gewährleistet ist,
machen Sie sich bitte vor der Inbetriebnahme des Rekorders
gründlich mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung vertraut.
Bewahren Sie außerdem die Bedienungsanleitung stets griffbereit
für späteres Nachschlagen auf.
• Die nachstehend aufgeführten Warn- und Hinweissymbole bezeichnen
wichtige Sicherheitsinformationen. Zum Schutz der eigenen Person und
anderer vor Verletzungen und Sachschäden ist es ausschlaggebend,
dass Sie stets die Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten.
n Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Lassen Sie den Rekorder keinesfalls an heißen und feuchten Orten zurück
wie etwa in einem geschlossenen Pkw bei direkter Sonneneinstrahlung
oder am Strand im Sommer.
• Bewahren Sie den Rekorder keinesfalls an Orten mit übermäßiger
Feuchtigkeits- oder Staubbelastung auf.
• Reinigen Sie den Rekorder keinesfalls mit organischen Lösungsmitteln
wie Alkohol oder Farbverdünner.
• Legen Sie den Rekorder keinesfalls auf oder in die Nähe von
Elektrogeräten wie Fernsehgeräten oder Kühlschränken.
• Vermeiden Sie die Aufnahme oder Wiedergabe in der Nähe von
elektronischen Geräten wie etwa Handys, da sonst Störungen oder
Rauschen möglich ist. Bei Rauschen wechseln Sie den Ort oder stellen
den Rekorder weiter entfernt von solchen Geräten auf.
• Vermeiden Sie die Berührung mit Sand oder Schmutz. Andernfalls
drohen irreparable Schäden.
20
DE
 OK/MENU Taste
 
Taste
 Display (LCD-Anzeige)
 Aufnahme/Wiedergabe-
Kontrollleuchte
 Eingebautes Stereo Mikrofon (L)
 USB-Zugriffskontrollleuchte
 Befestigung für Handschlaufe
 Sperreschalter (HOLD)
 Modusschalter (VOICE/MUSIC)
 RELEASE Taste (Entriegelung)
 Batteriefachdeckel
 Aktuelle Dateinummer
 Gesamtzahl der
aufgenommenen Dateien im
Ordner
 Restspeicheranzeige
(E/F-Balken)
 Anzeige des Titels und
Interpreten
 Laufzeitanzeige
• Vermeiden Sie starke Vibrationen oder Stöße.
• Versuchen Sie keinesfalls, selbst das Gerät zu zerlegen, zu reparieren oder
zu modifizieren.
• Benutzen Sie den Rekorder nicht beim Steuern eines Fahrzeugs
(z.B. Fahrrad, Motorrad oder Gocart).
• Sorgen Sie dafür, dass der Rekorder dem Zugriff von Kindern entzogen ist.
<Warnung vor Datenverlust>
Durch Bedienfehler, Gerätestörungen oder Reparaturmaßnahmen werden
u.U. die gespeicherten Aufzeichnungen zerstört oder gelöscht. Daher
empfiehlt sich für wichtige Inhalte in jedem Fall die Erstellung einer
Sicherungskopie auf PC-Festplatte. Von Olympus vom Garantieanspruch
ausgeschlossen sind passive oder sonstige Schäden aufgrund von
Datenverlusten durch einen Defekt des Produktes, einen von Olympus
oder einer Olympus-Kundendienststelle unterschiedlichen Dritten
vorgenommene Reparaturen oder aus jeglichen sonstigen Gründen.
Batterien
Vorsicht
ATTENTION
• Batterie dürfen niemals offenen Flammen ausgesetzt, erhitzt,
kurzgeschlossen oder zerlegt werden.
• Versuchen Sie keinesfalls Trockenzellen wie Alkali- oder Lithium-Batterien
aufzuladen.
• Verwenden Sie keine Batterie mit einer beschädigten oder rissigen Hülle.
• Bewahren Sie Batterien für Kinder unzugänglich auf.
• Wenn beim Betrieb des Produkts ungewöhnliche Geräusche, Wärme, Rauch
oder durchdringender Geruch entstehen, gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie sofort vorsichtig die Batterien, damit Sie sich nicht
verbrennen.
Geben Sie den Rekorder bei Ihrem Händler oder der Olympus-Vertretung
vor Ort zur Reparatur.
Allgemeines
n Hauptmerkmale
Dieses Produkt kann zur Aufnahme von Sitzungen oder Notizen, bei
Kongressen und sonstigen Geschäftsabwicklungen sowie zum Erlernen
von Sprachen verwendet werden. Außerdem eignet es sich als digitales
Musikwiedergabegerät. Dieser Rekorder weist ein zweiteiliges Design auf.
Das Batteriefach ist vom Hauptgerät getrennt, damit dieses mit dem USB-
Anschluss direkt an Ihren PC angeschlossen werden kann.
Hauptmerkmale des Sprachrekorders
Externe Mikrofone (optional) + P. 97
Krawatten-Mikrofon
• Der Rekorder speichert stark komprimierte Sprachmitteilungen im WMA-
Format (Windows Media Audio) im integrierten Flash-Speicher. (
Die Wiedergabe von WMA- und MP3-Dateien (MPEG-1/MPEG-2 Audio
Layer-3) ist ebenfalls möglich. (
• Er verfügt über die eingebaute Variable Control Voice Actuator (VCVA)
Funktion. (
+
S. 22)
• Das Low Cut-Filter minimiert das Betriebsgeräusch von Klimaanlagen und
vergleichbare unerwünschte Geräusche während der Aufnahme. (
Stereo-Mikrofon
Monaurales
Rauschunterdrückungs-Mikrofon
Telephone-Pick-Up
+
S. 30)
S. 19)
+
+
S. 26)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ws-321mWs-311m