Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 370

Werbung

8 Störung und Abhilfe
8.11
8.12
Kapitel 8
Störung und Abhilfe
Schweißarbeiten an der Maschine
Bei Schweißarbeiten an der Maschine sind die Batterien grundsätzlich abzuklemmen.
Das Massekabel des Schweißtransformators ist möglichst nahe an der Schweißstelle
anzubringen.
Achtung! Schweißarbeiten an der Maschine dürfen nur von Personen ausgeführt
werden, die für die jeweiligen Arbeiten nach den regionalen Vorschriften
ausreichend qualifiziert sind. Schweißarbeiten an tragenden Teilen oder Teilen mit
Sicherheitsfunktionen dürfen nur nach Rücksprache mit ROPA durchgeführt werden,
soweit dies nach den jeweils geltenden Bestimmungen zulässig ist. Alle Schweißarbeiten
dürfen nur nach den geltenden Normen und den anerkannten Regeln der Technik
durchgeführt werden. Beachten Sie unbedingt die erhöhte Brandgefahr beim Schweißen
in der Nähe von brennbaren Teilen oder Flüssigkeiten (Kraftstoff, Öle, Fette, Reifen etc.).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ROPA keinerlei Garantie übernimmt für
Schäden an der Maschine, die durch nicht sachgemäße Schweißarbeiten entstanden
sind.
Anschlagen von Bergehilfsmitteln
Zum Anschlagen von Bergehilfsmitteln (Stahlseile, Ketten, Trosse, Bergeschlaufen,
Gurten etc.) verfahren Sie wie folgt:
Bergehilfsmittel am Heck der Maschine anschlagen:
– Bergehilfsmittel so an der hinteren Abschleppöse (1) befestigen, dass an der
Maschine nichts beschädigt werden kann.
(1) hintere Abschleppöse
1
370

Werbung

loading