Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 173

Werbung

Gefahr! Für alle Personen, die sich während des Verladevorgangs im Gefahrenbereich
aufhalten, besteht akute Lebensgefahr! Während des Verladens dürfen sich keine
Personen im Gefahrenbereich aufhalten. Sobald sich Personen dem Gefahrenbereich
nähern, ist die Maschine unverzüglich stillzusetzen und der Verladevorgang
abzubrechen. Die Personen sind strikt aus dem Gefahrenbereich zu verweisen. Der
Verladevorgang darf erst dann wieder fortgesetzt werden, wenn sich alle Personen
außerhalb des Gefahrenbereiches befinden. Entfernen sich diese Personen trotz
Aufforderung nicht, darf der Verladevorgang weder begonnen noch fortgesetzt werden.
6.13.2
Sicherheitsschaltungen beim Ladebetrieb
Die euro-Maus4 ist mit mehreren Sicherheitsschaltungen ausgestattet. Diese dürfen
weder überbrückt noch außer Funktion gesetzt werden. Diese Schaltungen sind das
Ergebnis von Unfallanalysen und sollen dazu beitragen, die Sicherheit für Personen in
den besonders kritischen Phasen des Verladevorganges weiter zu steigern. Gleichzeitig
wird der Fahrer damit immer wieder an seine persönliche Verantwortung erinnert.
Wer versucht diese Schaltungen in irgendeiner Weise zu manipulieren, ist
für sein Tun in vollem Umfang verantwortlich, verstößt damit bewusst gegen
Sicherheitsauflagen und handelt grob fahrlässig. Er ist für alle Folgen in vollem
Umfang selbst verantwortlich und auch haftbar!
6.13.3
Maschinenantrieb einschalten
Gefahr! Für alle Personen, die sich während des Verladevorgangs im Gefahrenbereich
aufhalten, besteht akute Lebensgefahr! Vor dem Einschalten des Maschinenantriebs
ist deshalb gewissenhaft durch Sichtkontrolle zu prüfen, dass sich keine Personen im
Gefahrenbereich der Maschine – insbesondere im Bereich der Aufnahme – aufhalten.
Während des Verladens dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
Sobald sich Personen dem Gefahrenbereich nähern, ist die Maschine unverzüglich
stillzusetzen und der Verladevorgang abzubrechen. Die Personen sind strikt aus dem
Gefahrenbereich zu verweisen. Der Verladevorgang darf erst dann begonnen oder
wieder fortgesetzt werden, wenn sich alle Personen in einem ausreichenden Abstand
von der Maschine befinden. Entfernen sich diese Personen trotz Aufforderung nicht, darf
der Verladevorgang keinesfalls begonnen oder fortgesetzt werden.
173
6 Betrieb
Kapitel 6
Betrieb

Werbung

loading