Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 200

Werbung

6 Betrieb
6.13.23.3 Wassersprühanlage (Option)
Kapitel 6
Betrieb
Aufbau und Funktion
Die Wassersprühanlage dient bei besonders klebrigen Bodenverhältnissen zum
Befeuchten der Zwickwalzen. Sie eignet sich ebenfalls sehr gut, um von Sonne und Wind
extrem ausgetrocknete, weiche Rüben schonender zu verladen. Der Rübenstrom gleitet
über befeuchtete Zwickwalzen besser. Die Folge davon sind geringere Ladeverluste.
Das zum Anfeuchten benötigte Wasser wird von oben in den zunächst drucklosen
Wassertank (5) eingefüllt. Der zum Sprühen erforderliche Druck, wird vom Druckluft-
kompressor der euro-Maus4 erzeugt.
Das Ein- und Ausschalten der Wassersprühanlage erfolgt komfortabel vom Fahrersitz aus.
5
Achtung! Verletzungsgefahr durch Schmutzteilchen und herausspritzendes Wasser.
Öffnen Sie vor dem Befüllen des Wassertanks den Kugelhahn (7) langsam und
vorsichtig, um einen eventuell vorhandenen Druck im Wassertank abzubauen. Beugen
Sie sich so lange nicht über die Einfüllöffnung, bis der Druck vollständig abgebaut ist.
Wassertank befüllen
Schließen Sie vor dem Befüllen den Kugelhahn
Öffnen Sie vor dem Befüllen des Wassertanks langsam den Kugelhahn (7) am
Einfüllstutzen, um einen eventuell vorhandenen Druck abzulassen.
Füllen Sie nur sauberes Wasser ohne Verunreinigungen in den Behälter.
Schließen Sie den Kugelhahn (7) sobald der Behälter voll ist.
7
8
10
(Stellung OFF).
1
9
(7) Einfüllstutzen mit Kugelhahn
(8) Sensor für Niveauanzeige
(9) Sicherheitsüberdruckventil
(10)
Niveaukontrolle
200
transparenter Schlauch zur

Werbung

loading