Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 317

Werbung

7.18
Stillsetzen über einen längeren Zeitraum
Soll die euro-Maus4 für einen Zeitraum von ein bis vier Wochen still gelegt werden, ist
unbedingt der Batteriehauptschalter aus zu schalten. Zusätzlich ist in der Zentralelektrik
die Sicherung F 03 (1) zu ziehen, da die Zeitschaltuhr der Standheizung auch dann mit
Strom aus den Batterien versorgt wird, wenn der Batteriehauptschalter ausgeschaltet ist.
1
Soll die euro-Maus4 für einen Zeitraum von mehr als vier Wochen still gesetzt werden,
unbedingt zusätzlich folgende Arbeiten durchführen:
– Maschine gründlich waschen. Vermeiden Sie es dabei, gezielt auf Lager und
Tragrollen zu spritzen.
An den fünf Druckluftbehältern Kondenswasser ablassen.
Sämtliche Schmierstellen an der Maschine abschmieren.
Zentralschmieranlage bei eingeschaltetem Antrieb mindestens 30 Minuten laufen
lassen.
Komplette Maschine mit Korrosionsschutzöl einsprühen. Achten Sie darauf, dass
kein Öl oder Fett an die Reifen kommt.
– Fetten Sie alle Kolbenstangen und die Manschetten der Hydraulikzylinder ein.
– Stellen Sie die Maschine an einem trockenen und vor der Witterung geschützten
Platz – möglichst in einer Halle – ab.
Bauen Sie die Batterien aus. Die Batterien sollen kühl und trocken, jedoch vor Frost
geschützt eingelagert werden. Vor dem Einlagern ist der Säurestand zu prüfen
und ggf. mit destilliertem Wasser aufzufüllen. Laden Sie die Batterien vor dem
Einlagern vollständig auf. Prüfen Sie während des Einlagerns einmal monatlich die
Batteriespannung und laden Sie die Batterien ggf. nach. Fetten Sie die Batteriepole
mit einem speziellen Polfett.
08010067
317
7 Wartung und Pflege
Kapitel 7
Wartung und Pflege
08010068

Werbung

loading