Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 302

Werbung

7 Wartung und Pflege
Kapitel 7
Wartung und Pflege
b) Entfernen Sie die beiden Sechskantschrauben M12 (19) und nehmen sie
die obere Halbschale (17) mit der Verdrehsicherungsplatte (20) und dem
Schraubensicherungsblech (21) ab .
Walze heraus nehmen /einsetzen
– Um eine Walze heraus heben zu können, ist sie bis über die untere Halbschale (18)
anzuheben. Am einfachsten erfolgt dies mit einem selbst angefertigten Hebehaken, der
unter die Walze greift. Das Gewicht je Walze liegt bei ca. 150 kg. Die angehobene Walze
wird sich auf der Kupplungsklaue etwas verkanten. Durch leichte axiale Schläge auf die
Walzenwindung kann die Walze von der Kupplungsklaue abgeklopft werden.
– Beim Zusammenbauen sind die beiden O-Ringe (ROPA Art.Nr.: 412309) (22) auf
der Befestigungskugel (23) stets durch neue zu ersetzen. Das Gleiche gilt für den
O-Ring (ROPA Art.Nr.: 412320) (24) im Fettkanal in der unteren Halbschale.
– Die Sechskantschrauben sind mit einem Drehmoment von 85 Nm
festzuziehen. Die Schraubensicherung erfolgt durch Hochbiegen der Ecken am
Schraubensicherungsblech (ROPA Art.Nr.: 102736) (21).
– Achten Sie beim Einsetzen der Befestigungskugel (23) in die
Verdrehsicherungsscheibe (25) darauf, dass die Schmierbohrung (26)
in der Befestigungskugel immer entgegengesetzt zur Nut (27) in der
Verdrehsicherungscheibe (25) weisen muss.
25
23
26
Hinweis! Vor jedem Eindrehen der Feingewindeschrauben M24 (16) ist deren Gewinde
dünn mit Kupferpaste (ROPA-Art.-Nr. 017159 Tube mit 100 gr.) zu bestreichen.
– Beim Einbau der Walzen ist darauf zu achten, dass die Windungen der Walzen nicht
in einer Flucht sind. Die Windungen der Walzen müssen mittig zueinander versetzt
laufen.
– Um eine gleichmäßige Abnutzung der Walzen sicher zu stellen, sollten die
Zwickwalzen bei Bedarf in das jeweils andere Aufnahmeseitenteil montiert werden.
Beim Ummontieren sind die Zwickwalzen kreuzweise zu tauschen. Um eine
einseitige Abnutzung der Nut (27) in der Verdrehsicherungscheibe (25) zu vermeiden
sollten sie die Verdrehsicherungsplatten (20) nach jeder Saison an Walzen mit
entgegengesetzter Drehrichtung montieren.
19
21
27
20
22
17
23
22
24
18
302
16

Werbung

loading