Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 253

Werbung

Das Ventil (3) öffnet sich, sobald Sie den mitgelieferten Ölablass -Schlauch auf das
Ventil aufgedreht haben.
Sobald das Altöl restlos ausgelaufen ist, schließen Sie das Ölablassventil wieder, indem
Sie den Ölablass -Schlauch wieder vom Ventil (3) abschrauben.
Ölfiltereinsatz erneuern
– Ölfilterdeckel mit Knarre und Sechskant -Steckschlüsseleinsatz SW 36 abschrauben.
– Sobald das Öl aus dem Ölfiltertopf abgelaufen ist, den Ölfilterdeckel mit dem
Ölfiltereinsatz herausziehen.
– Ölfiltereinsatz durch seitliches Drücken am unteren Rand lösen und umweltgerecht
entsorgen.
– Dichtring am Schraubdeckel erneuern. Neuen Dichtring vor dem Einlegen mit
Motoröl benetzen.
– Neuen Ölfiltereinsatz in den Ölfilterdeckel einsetzen und durch seitliches Andrücken
in den Deckel einpassen.
– Ölfilterdeckel mit Ölfiltereinsatz auf Ölfiltertopf aufsetzen und festdrehen
(Anziehdrehmoment 25 Nm).
Motoröl einfüllen
– Frisches Motoröl über den Öleinfüllstutzen (1) einfüllen.
Füllmenge ca. 23 -28 Liter (Min-Max-Markierung).
– Starten Sie danach den Motor vom Fahrersitz aus und lassen Sie ihn im Leerlauf ca.
eine Minute laufen. Stellen Sie dann den Motor ab.
Etwa 5 Minuten nachdem der Motor abgestellt wurde, Ölstand mit Ölmessstab (2)
prüfen.Sobald sich das Öl in der Ölwanne gesammelt hat, sollte sich der Ölstand in
der Mitte zwischen Min. - und Max. -Markierung am Ölmessstab eingependelt haben.
Füllen Sie nicht zu viel Motoröl ein.
Motor und Ölfilter auf Dichtheit prüfen (Sichtkontrolle).
253
7 Wartung und Pflege
Kapitel 7
Wartung und Pflege

Werbung

loading