Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 221

Werbung

6.18
Druckluftanlage
Die Druckluftanlage versorgt die Bremsanlage und die Arbeitspneumatik mit Druckluft.
Folgende Vorgänge bei der euro-Maus4 werden von der Arbeitspneumatik ausgeführt:
– Umschalten der Betriebsarten „Schildkröte" / „Hase" im Schaltgetriebe.
– Umschalten zwischen den Gängen „I" und „II".
– Abschalten des Allradantriebs.
– Einschalten der Differenzialsperren.
– Feststellen des Drehsitzes.
– Klappen der beiden Außenspiegel.
– AUF-/AB-klappen der Warntafeln.
– Schwenken der Aufstiegsleiter.
Neben der Arbeitspneumatik versorgt der Druckluftkompressor noch:
– die Druckluftentnahmestelle an der Maschine.
– die Ausblaspistole in der Fahrerkabine.
– die Wassersprühanlage (wenn optional vorhanden)
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Absperrhahn (1) der Arbeitspneumatik stets
geöffnet ist, da sonst ein Großteil der Arbeitspneumatik außer Betrieb ist.
In der dargestellten Position ist der Absperrhahn geöffnet. Zum
Schließen um 90° drehen.
Zusätzlich versorgt die Pneumatikanlage das Abgas- Nachbehandlungssystem. Hier wird
Druckluft zum Eindüsen von AdBlue und zum Freiblasen des Systems benötigt.
Im Farbterminal kann der exakte Vorratsdruck der Druckluftanlage (17) abgelesen
werden.
17
M4000021D
1
221
6 Betrieb
(1) Absperrhahn
Kapitel 6
Betrieb

Werbung

loading