Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 121

Werbung

6.8.1
Getriebe schalten (Gangwechsel)
Über das Schaltgetriebe wird zwischen den Betriebsarten „Schildkröte" oder „Hase"
sowie zwischen Gang I und Gang II umgeschaltet. Im Farbterminal erscheint das
Symbol der momentan aktiven Kombination aus Betriebsart und Gang.
In der Betriebsart Schildkröte schwenkt die Aufstiegsleiter aus und die Warntafeln am
Mietenabräumer klappen nach oben.
Fahrgeschwindigkeiten:
Betriebsart „Schildkröte I":
Betriebsart „Hase I":
Betriebsart „Hase II":
Schaltvorgang
– Legen Sie die Feststellbremse ein.
– Bringen Sie den Motor auf Leerlaufdrehzahl.
– Wählen Sie über die Tasten (1) und (2) im Bedienteil die gewünschte Kombination
aus Betriebsart und Gang:
Taste Betriebsart wählen (1): „Schildkröte"/ „Hase";
Taste Gang wählen (2): I/ II.
LED
1
– Beim Umschalten in eine andere Betriebsart ist ein Geräusch zu hören („Klack").
– Blinkt nach dem Umschalten eine der beiden Tasten-LED und das Symbol im
Farbterminal, ist das Getriebe verspannt. Lösen Sie die Parkbremse und fahren Sie
sehr vorsichtig (!) und ganz langsam vorwärts oder rückwärts. Das Getriebe wird
nun hörbar umschalten. Kontrollieren Sie trotzdem, ob im Farbterminal das Symbol
für die gewählte Betriebsart sichtbar ist und die Tasten- LED im Bedienteil ständig
leuchten.
Hinweis! Gefahr von schweren Getriebeschäden.
Beachten Sie unbedingt die oben genannten Hinweise! Getriebeschäden, die dadurch
entstehen, dass die oben genannten Hinweise nicht oder nur ungenau befolgt wurden,
sind von jeder Garantie- oder Gewährleistung ausgeschlossen!
Die Tasten für das Umschalten zwischen den Betriebsarten dürfen NUR benutzt
werden, wenn die Maschine völlig still steht (0,0 km/h). Zudem muss im Druckluftsystem
ausreichend Druck vorhanden sein. Dies ist der Fall sobald das Symbol
Farbterminal verschwindet. Wenn Sie diesen Hinweis nicht beachten, kann es zur
Zerstörung des Schaltgetriebes kommen.
0 - 0,7 km/h
0 - 10,3 km/h
0 - 20 km/h (bzw. 25 km/h / 32km/h)
LED
2
121
6 Betrieb
am
Kapitel 6
Betrieb

Werbung

loading