Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 218

Werbung

6 Betrieb
6.17
Kapitel 6
Betrieb
Hydraulikanlage
Warnung! Die Hydraulikanlage steht unter hohem Druck. Aus Leckstellen kann heißes
Hydrauliköl unter hohem Druck austreten und schwere Verletzungen verursachen!
Arbeiten an den Druckspeichern der Maschine dürfen nur von fachkundigen Personen
durchgeführt werden. Bei Arbeiten an den Druckspeichern ist die Anlage vorher völlig
drucklos zu machen. Die Druckspeicher selbst dürfen keinesfalls beschädigt oder
geöffnet werden, da durch den ständigen Vorspanndruck Personen erheblich verletzt
werden können. Der Vorspanndruck in den Druckspeichern besteht konstruktionsbedingt
selbst dann weiter, wenn die übrige Hydraulikanlage bereits drucklos ist. Bei allen
Arbeiten an der Hydraulikanlage ist auf äußerste Sauberkeit zu achten. Sobald Schmutz
– und sei es nur in kleinsten Mengen – ins Hydrauliksystem gelangt, kann dies zu
schweren Schäden an der gesamten Hydraulik führen.
Kontrollieren Sie die Schlauchleitungen der Hydraulikanlage regelmäßig!
Tauschen Sie beschädigte oder gealterte Schläuche unverzüglich aus. Verwenden Sie
nur Originalschläuche von ROPA oder Schläuche, die den technischen Spezifikationen
der Originalschläuche voll und ganz entsprechen! Beachten Sie die regional geltenden
Sicherheitsvorschriften zur Lebensdauer von Hydraulikschläuchen.
Die Hydraulikanlage ist nach dem Starten des Dieselmotors betriebsbereit. Um das
Hydrauliksystem zu schonen, sollte die Motordrehzahl während der ersten Minuten
(ca. 5 Min.) nach dem Kaltstart den Wert 1300 min
kurzzeitig höhere Drehzahlen sind zu vermeiden. Falls Ihre euro-Maus4 mit einer
Standheizung ausgestattet ist, nutzen Sie diese zum Vorwärmen des Hydrauliköls
Bei Aussentemperaturen unter +10° C ist bei Arbeitsbeginn beim ersten Einschalten des
Maschinenantriebs wie folgt zu verfahren:
Vor dem Einschalten des Maschinenantriebs schalten Sie die Antriebe von Nachreiniger
und Aufnahme ab. Drücken Sie dazu nacheinander die Tasten (9) (8) und (7) am rechten
Joystick. Im Farbterminal werden diese Antriebe dann in weiß angezeigt. Schalten Sie
durch einen kurzen Druck auf Taste (6) am rechten Joystick den Maschinenantrieb ein.
Das Hydrauliksystem arbeitet, die Walzen stehen still. Warten Sie zwei bis drei Minuten,
bevor Sie die Antriebe einzeln nacheinander zuschalten.
8
7
6
9
218
keinesfalls übersteigen. Selbst
-1

Werbung

loading