Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 131

Werbung

6.10
Bremsanlage
Die Bremsanlage jeder euro-Maus4 besteht aus trockenen Trommelbremsen
(Druckluftbremse) an der Vorderachse.
Sie verfügt aus Sicherheitsgründen über zwei voneinander unabhängige Bremskreise:
Die Betriebsbremse, die über das Bremspedal am Kabinenboden betätigt wird und die
Parkbremse, die über den Kippschalter (17) betätigt wird.
Alle Maschinen in der 32 km/h-Version (Option) sind zusätzlich an der Hinterachse mit
einer hydraulisch betätigten Betriebsbremse (Trommelbremse) ausgestattet, die jedoch
pneumatisch angesteuert wird.
Gefahr! Lebensgefahr bei defekten Bremsen. Vor jeder Fahrt ist die Funktion der
Bremsen zu prüfen! Die Bremssysteme sind regelmäßig einer gründlichen Prüfung
zu unterziehen! Einstell - und Reparaturarbeiten an den Bremsen dürfen nur von
ausgebildetem Fachpersonal vorgenommen werden.
6.10.1
Betriebsbremse
Die Betriebsbremse wird über das linke Pedal (4) am Kabinenboden betätigt. Sie wirkt
auf die Vorderräder (bei Version 32 km/h auch auf die Hinterräder) und funktioniert nur,
wenn in der Druckluftanlage genügend Druck vorhanden ist. Sollte die Betriebsbremse
nicht ausreichend funktionsfähig sein (z. B. zu niedriger Vorratsdruck), erscheint im
Farbterminal folgendes Warnsymbol
08000004
Gefahr! Sobald im Farbterminal ein Warnsymbol erscheint, das auf Probleme mit der
Bremsanlage hinweist, besteht für den Fahrer und umstehende Personen sowie andere
Verkehrsteilnehmer höchste Lebensgefahr. Der Betrieb der euro-Maus4 ist dann sofort
einzustellen. Die Maschine ist so abzustellen, dass niemand gefährdet oder behindert
wird. Die Maschine ist durch Einlegen der Parkbremse gegen Wegrollen zu sichern.
Sie darf erst wieder bewegt werden, wenn die Ursache für die Betriebsstörung an
der Bremse durch Fachpersonal beseitigt ist und die Maschine vom entsprechenden
Fachpersonal wieder für den Betrieb freigegeben wurde.
.
4
131
6 Betrieb
(4) Bremspedal
(5) Fahrpedal
5
Kapitel 6
Betrieb

Werbung

loading