Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 304

Werbung

7 Wartung und Pflege
7.11.5
7.11.6
36
35
Kapitel 7
Wartung und Pflege
Lager der Zwickwalzen/Förderwalzen montieren/ einstellen
Zum Montieren bzw. Einstellen der Lager (einstellbare Kegelrollenlager), die sich an
den Enden der Zwickwalzen bzw. Förderwalzen befinden, benötigen Sie unbedingt ein
Spezialwerkzeug. Dieses Werkzeug kann bei ROPA unter der Artikelnummer 018156
bezogen werden. Derartige Arbeiten sind jedoch äußerst selten erforderlich und können
nur von erfahrenen Technikern vorgenommmen werden.
Radialwellendichtringe (Simmeringe) am Getriebe tauschen
8
Da die Aufnehmerwalzenlagerung bauartbedingt einer erhöhten Schmutzbelastung
unterliegt, kann trotz umfangreicher Abdichtmaßnahmen im Lauf der Zeit Erdreich in
den Getriebeflansch eindringen. Deshalb sind die beiden Radialwellendichtringe (ROPA-
Art.-Nr. 246028) (31), die beiden Innenringe (ROPA-Art.-Nr. 240152) (32) sowie die
beiden Filzringe (ROPA-Art.-Nr. 246026 (33) und ROPA-Art.-Nr. 246145) (34) an der
getriebeseitigen Lagerung der Aufnehmerwalze aus Sicherheitsgründen nach jeweils ca.
300.000 t Verladeleistung zu erneuern.
Demontieren Sie dazu die Verzahnungsbuchse (8), den Schmutzabweiserflansch (35)
und den Lagerflansch (36) .
Entfernen Sie Schmutzablagerungen am Sägezahngewinde innen im
Schmutzabweiserflansch (35).
31
31
36
32
32
33
34
304
35
8
4

Werbung

loading