Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 217

Werbung

6 Betrieb
6.16
Pumpenverteilergetriebe (PVG)
Das Pumpenverteilergetriebe ist direkt am Dieselmotor angeflanscht und überträgt die
6
Motorleistung auf die Hydraulikpumpen. Über eine Lamellenkupplung werden diejenigen
Hydraulikpumpen zugeschaltet, die für das Verladen benötigt werden. Durch einen
kurzen Druck auf die gelbe Taste (6) am rechten Joystick wird diese Kupplung, und
damit der Maschinenantrieb, ein - bzw. ausgeschaltet.
Das Pumpenverteilergetriebe ist mit einer Druckumlaufschmierung ausgestattet. Ist die
Schmierung nicht ausreichend, ertönt ein Warnsignal. Im Farbterminal erscheint das
folgende Warnsymbol
.
Hinweis! Gefahr von schweren Schäden an der Maschine. Stellen Sie den Motor sofort
ab, wenn das Warnsignal ertönt.
Ist der Maschinenantrieb eingeschaltet und der Öldruck in der Lamellenkupplung zu
niedrig, erscheint im Farbterminal das folgende Warnsymbol
(Kupplungsdruck
Pumpenverteilergetriebe). In diesem Fall ist der Maschinenantrieb sofort aus zu schalten
und die Ursache für den niedrigen Öldruck fest zu stellen und zu beseitigen. Läuft der
Antrieb trotz zu niedrigem Öldruck weiter, wird die Lamellenkupplung unweigerlich
zerstört.
Die höchstzulässige Dieselmotor -Drehzahl zum Antrieb der Hydraulikpumpen darf
keinesfalls überschritten werden – auch nicht kurzfristig.
Höchstdrehzahl
Maschinenantrieb ausgeschaltet (mit Konstantdrosselbremse): 2700 min
-1
Maschinenantrieb eingeschaltet:1975 min
-1
Kapitel 6
217
Betrieb

Werbung

loading