Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 198

Werbung

6 Betrieb
6.13.22
6
Kapitel 6
Betrieb
– Stellen sie die komplette Rübenreinigung so schonend als möglich ein (möglichst
niedrige Drehzahlen).
– Arbeiten Sie mit möglichst niedriger Dieselmotor -Drehzahl (1200-1300 min
Kraftstoff zu sparen und die Umwelt zu schonen
– Vermeiden Sie es, die Rüben tiefer als unbedingt erforderlich in die Lademulde des
Abfuhrfahrzeuges fallen zu lassen. Senken Sie dazu den Überlader immer so weit
als möglich ab und tauchen Sie zu Beginn des Verladens mit dem Knickteil so tief
als möglich zwischen die Bordwände des Abfuhrfahrzeuges ein.
Wichtig!! Die Drehbewegungen von Schwenkarm und Überlader werden mit
Kettentrieben ausgeführt. Beobachten Sie während des Betriebes ob die
Drehbewegungen immer korrekt ausgeführt werden und die Ketten straff
gespannt sind. Die Kettenspannung erfolgt automatisch hydraulisch. Sollten die
Ketten nicht straff gespannt sein, ist die Maschine sofort abzustellen.
Gefahr! Gefahr von tödlichen Verletzungen durch unkontrollierte Schwenkbewegungen
von Schwenkarm und Überlader wegen überspringender Kette am Drehantrieb. Stellen
Sie die Maschine sofort ab und lassen sie die Ursache durch Fachpersonal beheben.
Nachladefunktion
Falls Sie nach dem Abschalten der Maschine noch dosiert eine geringe Menge
Zuckerrüben auf dem Abfuhrfahrzeug platzieren möchten, können Sie dies bequem mit
der Nachladefunktion erledigen.
Das Nachladen erfolgt immer mit einer fest programmierten, niedrigen Motordrehzahl,
auf die der Fahrer keinen Einfluss hat.
Dazu drücken Sie den gelben Taster (6) Maschinenantrieb EIN / AUS am rechten
Joystick und halten Sie diesen so lange gedrückt, bis die gewünschte Rübenmenge
nachgeladen ist. Sobald Sie den Taster los lassen stoppt der Antrieb.
198
), um
-1

Werbung

loading