Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 124

Werbung

6 Betrieb
6.9
Kapitel 6
Betrieb
Fahren
Hydrostatische Fahrantriebe gelten als sehr sicher. Folgende Maßnahme erhöht diese
Sicherheit zusätzlich, falls es zu Betriebsstörungen am Fahrantrieb kommt.
Sollte die Maschine beim Loslassen des Fahrpedals weder die Fahrgeschwindigkeit
verringern noch stehen bleiben, wird durch Einlegen der Parkbremse (1.) eine
Sicherheitsschaltung aktiv.
2.
Diese Sicherheitsschaltung umgeht das Standard -Regelverhalten der Hydraulik und
öffnet ein Sicherheitsventil, das den Fahrantrieb schnell abschaltet.
Sollte bei einem äußerst unwahrscheinlichen Versagen aller Sicherheitseinrichtungen
die Maschine trotzdem nicht stoppen, ist schnellstens der Dieselmotor (2.) abzustellen.
Gefahr! Gefahr von schweren Auffahrunfällen mit lebensgefährlichen oder tödlichen
Verletzungen beim Einlegen der Parkbremse oder Abstellen des Dieselmotors wenn die
Maschine fährt. Ergreifen Sie diese NOT -STOP - Maßnahme deshalb nur im äußersten
Notfall und versuchen Sie durch mehrmaliges Drücken des Fußbremspedals und
Einschalten der Warnblinkanlage, den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
1.
08000003
124

Werbung

loading