Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 35

Werbung

2
Straßenfahrt
Die euro-Maus4 gilt im Bereich der Europäischen Union als selbstfahrende
Arbeitsmaschine. Diese Fahrzeugart unterliegt ganz besonderen Bestimmungen und
Auflagen, die sich von Land zu Land unterscheiden können. Innerhalb eines Landes
sind zudem Unterschiede möglich in den einzelnen Auflagen, die die jeweils zuständige
Straßenverkehrsbehörde festsetzt. Auf individuellen Wunsch kann die euro-Maus4
auch als Kraftfahrzeug zugelassen werden. In diesem Fall gelten teilweise andere
Bestimmungen als die hier aufgeführten.
Der Betreiber hat in jedem Fall dafür zu sorgen, dass die euro-Maus4 mit den regional
erforderlichen Geräten und Hilfsmitteln zur Absicherung wie z. B. Warndreieck,
Warnleuchte o. ä. ausgestattet wird und diese Geräte auch ständig in funktionsbereitem
Zustand mitgeführt werden.
Hinweis! Die Firma ROPA weist ausdrücklich darauf hin, dass stets Fahrer und Besitzer
der euro-Maus4 allein dafür zuständig sind, dass die jeweiligen Bestimmungen und
Auflagen der zuständigen Straßenverkehrsbehörden eingehalten werden.
euro-Maus4 in Stellung Straßenfahrt
Vor einer Fahrt auf öffentlichen Straßen im Bereich der Bundesrepublik
Deutschland gilt generell:
– Der Nachreiniger ist in Transportstellung zu schwenken und danach der Überlader in
Transportstellung abzulegen.
– Der Gegengewichtsarm ist in die Fahrzeugmittellinie einzuschwenken und zu
verriegeln.
– Das Gegengewicht ist bis zum Anschlag ab zu klappen.
– Der Schwenkarm ist zu verriegeln.
– Die Kabine ist bis zum Anschlag ab zu senken.
– Die Aufnahme ist bis zum Anschlag zu heben.
– Die Klappbleche sind abzuklappen, die Stützfüße sind bis Anschlag hoch zu heben,
die beiden Räumschilder sind bis zum Anschlag ein zu klappen.
– Die beiden Aufnahme-Seitenteile sind bis zum Anschlag ein zu klappen.
35
2 Straßenfahrt
Kapitel 2
Straßenfahrt

Werbung

loading