Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 222

Werbung

6 Betrieb
6.18.1
6.18.2
6.18.3
Kapitel 6
Betrieb
Alle pneumatisch gesteuerten Schaltvorgänge lassen sich nur dann zuverlässig
durchführen, wenn in der Druckluftanlage ausreichend Druck vorhanden ist.
Sollte der Druck in der Druckluftanlage nicht ausreichen, erscheint im Farbterminal das
folgende Warnsymbol
So lange dieses Symbol im Farbterminal angezeigt wird, darf die Maschine keinesfalls
bewegt werden.
Kompressor
Die gesamte Pneumatik der Maschine wird von einem Kompressor mit Druckluft
versorgt. Der Kompressor ist direkt an den Motor angeflanscht. Die Luft saugt der
Kompressor über den Luftfilter des Motors an. Wird der eingestellte Maximaldruck
erreicht, bläst der Druckregler automatisch ab. Der Kompressor ist wartungsfrei.
Lufttrockner
Der Lufttrockner (2) befindet sich unter der rechten Seitenhaube. Er scheidet das
Kondenswasser ab, bevor die Luft die Druckluftbehälter erreicht.
Im Lufttrockner befindet sich ein Heizelement, das bei tiefen Temperaturen das
Einfrieren verhindert. Das Heizelement des Lufttrockners schaltet sich bei Bedarf
automatisch zu.
Druckluftbehälter
4
(4) Druckluftkupplung am vordersten
Druckluftbehälter
Die euro-Maus4 besitzt fünf Druckluftbehälter. Von den vier großen Druckluftbehältern
wird die Bremsanlage und die Arbeitspneumatik mit Druckluft versorgt. Der kleine
Druckluftbehälter (3) dient zur Regenerierung des Lufttrockners.
Eine Druckluftentnahmestelle (4) befindet sich unter der Abdeckplane über dem
AdBlue
-Tank.
®
.
(2) Lufttrockner
(3) Druckluftbehälter
222
3
2

Werbung

loading