Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 126

Werbung

6 Betrieb
Kapitel 6
Betrieb
Nur in der Betriebsart „Hase II" muss zum Umschalten in Rückwärtsfahrt das Fahrpedal (5)
vollkommen los gelassen werden. Warten Sie, bis die Maschine vollkommen still
steht (0,0 km/h). Erst dann darf der „Fußschalter Fahrtrichtung" gedrückt und in dieser
Stellung festgehalten werden. Sobald nun das Fahrpedal gedrückt wird, fährt die
Maschine rückwärts.
In der Betriebsart „Hase I" darf die Fahrtrichtung bei niedriger Fahrgeschwindigkeit
gewechselt werden.
Beim Rückwärtsfahren ertönt immer ein Warnsignal, das andere Personen auf die
Rückwärtsbewegung aufmerksam macht. Gleichzeitig schalten sich die beiden
Rückfahrscheinwerfer automatisch ein.
Hinweis! Gefahr von Schäden an der Maschine. Achten Sie beim Rückwärtsfahren
unbedingt darauf, dass das Gegengewicht so weit angehoben ist, dass weder
Gegengewicht noch der Unterfahrschutz den Boden berührt. Diese Gefahr besteht bei
steil ansteigendem Gelände hinter der Maschine.
Gilt nur bei Maschinen mit Unterfahrschutz:
Achtung! Gefahr von schweren Personenschäden. Wird das Gegengewicht zum
Rückwärtsfahren angehoben, klappt der Unterfahrschutz hoch. Dabei können die
hinteren Beleuchtungseinrichtungen verdeckt werden. Senken Sie deshalb das
Gegengewicht so bald als möglich vollständig ab und vergewissern sie sich über die
Rückfahrkamera, dass der Unterfahrschutz wirklich vollständig abgeklappt ist.
126

Werbung

loading