Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 120

Werbung

6 Betrieb
6.7.3.2
16
6.8
Kapitel 6
Betrieb
Motordrehzahlverstellung Betriebsart „Schildkröte"
Die Motordrehzahlregelung erfolgt manuell über Kreuztaster (16) vor /
zurück am linken Joystick.
Kreuztaster (16) kurz vor drücken: Die Motordrehzahl erhöht sich bei jedem
Druck um 25 min
.
-1
Kreuztaster (16) kurz zurück ziehen: Die Motordrehzahl verringert sich bei
jedem Druck um 25 min
-1
Kreuztaster (16) vor/zurück drücken und gedrückt halten: die Drehzahl
verändert sich so lange, bis Sie die Taste los lassen.
Maschinenantrieb Ein/Aus
Nach dem Einschalten des Maschinenantriebs stellt sich die Drehzahl
des Dieselmotors automatisch auf den Wert ein, der vor dem letzten
Abschalten des Maschinenantriebes eingestellt war. Nach dem Abschalten
des Maschinenantriebs wird die Motordrehzahl automatisch auf
Leerlaufdrehzahl verringert (Ausnahme „Nachladen" siehe Seite 198).
M4000021D
1
2
Betriebsarten wählen
Die euro-Maus4 kann in folgenden Betriebsarten betrieben werden:
„Schildkröte I"
=
„Schildkröte II"
=
„Hase I"
=
„Hase II"
=
.
(1) Motor - Ist-Drehzahl
(2) Motor -Soll-Drehzahl
Verladebetrieb
Diese Betriebsart kann zwar geschaltet werden,
macht in der Praxis jedoch keinen Sinn, da
hier der Allradantrieb abgeschaltet ist.
Langsame Straßenfahrt mit Allradantrieb
Schnelle Straßenfahrt ohne Allradantrieb
120

Werbung

loading