Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 230

Werbung

6 Betrieb
6.22
6.22.1
6.22.2
6.22.3
Kapitel 6
Betrieb
Elektrik
Spannungsüberwachung
Die Batteriespannung (16) wird vom System überwacht. Bei zu hohen oder zu niedrigen
Spannungswerten erscheint im Farbterminal das folgende Warnsymbol
Die Batteriespannung (16) darf den Wert 30 V nicht übersteigen und den Wert von 23 V
nicht unterschreiten. Bei einer Batteriespannung (16) unter 23 V kann die Maschine
erfahrungsgemäß nicht mehr gestartet werden.
16
M4000021D
Beim Ausfall einer Lichtmaschine erscheint im Farbterminal das folgende Symbol
für die Lichtmaschine 1 (obere Lichtmaschine) und
Lichtmaschine).
Sicherungen
Die meisten Sicherungen befinden sich im Zentralelektrikschrank. Weitere Sicherungen
befinden sich an der Radiokonsole und in der Sitzkonsole. Die Hauptsicherungen finden
Sie im Batteriekasten. Details dazu finden Sie im Kapitel „Störung und Abhilfe".
Zeitschaltuhr von Bordnetz trennen
Die elektrische Anlage (mit Ausnahme der Zeitschaltuhr der Standheizung und der
Aufstiegsbeleuchtung) kann mit dem Batteriehauptschalter völlig von den Batterien
getrennt werden. Der Batteriehauptschalter befindet sich in der Funkkonsole.
Soll die Zeitschaltuhr der Standheizung (da sehr kleiner Dauerverbraucher!) ebenfalls
von der Stromversorgung getrennt werden, ist die Sicherung F03 (1) im Schaltkasten
der Zentralelektrik zu ziehen.
(16) Batteriespannung
230
.
für die Lichtmaschine 2 (untere

Werbung

loading