Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 278

Werbung

7 Wartung und Pflege
7.3.1.1
Kapitel 7
Wartung und Pflege
2
Zum Nachfüllen von Hydrauliköl schrauben Sie den schwarzen Einfülldeckel (2)
(Be- und Entlüfterkopf) vom Deckel des Öltanks ab.
Wenn Sie den Hydrauliköl -Einfülldeckel öffnen, ist es möglich, dass Sie ein
„Zischgeräusch" hören. Dieses Geräusch ist normal.
Der Einfüll - und Belüftungsfilter sorgt für den erforderlichen Luftausgleich bei
schwankendem Ölstand (z. B. bedingt durch die Öltemperatur). Erneuern Sie diesen,
sobald er verschmutzt ist, spätestens jedoch alle 2 Jahre (ROPA Artikel-Nr.: 270389).
Hydraulikölwechsel
Das Hydrauliköl ist einmal jährlich – am besten kurz vor Saisonstart – zu wechseln.
Stellen Sie dazu ein ausreichend großes Fass bereit. Zum Wechseln des Hydrauliköls
benutzen Sie den mitgelieferten Ölablassschlauch. Schrauben Sie den Ölablassschlauch
auf das Ventil (4) im Boden des Hydrauliköltanks. Das Ventil öffnet sich, das alte Öl fließt ab.
4
3
(4) Ablassventil Hydrauliköl
278
(2) Einfülldeckel mit Be-/
Entlüftungsfilter
(3) Schauglas
Ölstand + Öltemperatur

Werbung

loading