Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 36

Werbung

2 Straßenfahrt
Kapitel 2
Straßenfahrt
– Der Mietenabräumer ist in Mittelposition zu schwenken, waagrecht zu stellen und bis
zum Mittelspitz einzuziehen.
– Der Restrübenaufnehmer ist quer zur Fahrtrichtung zu drehen.
– Achsabstützung der Hinterachse ist auszuschalten.
– In die Betriebsart Hase II schalten.
– Der Fahrersitz ist in Fahrtrichtung zu verriegeln.
– Die Räder der Hinterachse sind in Geradeausstellung zu bringen.
– Die Hinterachslenkung ist zu verriegeln (Lenkungshauptschalter verriegeln).
– Alle Arbeitsscheinwerfer sind auszuschalten.
– Die Hilfstreppe am Kraftstofftank ist hochzukappen und zu verriegeln.
– Die Maschine ist so weit zu reinigen, bis:
- sämtlicher Schmutz so weit entfernt ist, dass die Strasse nicht verschmutzt wird.
- das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird,
- alle Warntafeln einwandfrei erkennbar sind,
- alle Blinker und Beleuchtungseinrichtungen sauber sind.
– Die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges, insbesondere die von
Lenkung und Beleuchtung, ist zu prüfen und gegebenenfalls herzustellen;
– Die Zusatzachsen sind zum Befahren öffentlicher Straßen und Wege abzusenken.
Vergewissern Sie sich unbedingt VOR dem Absenken der Zusatzachsen, dass sich
keine Personen im Bereich der Zusatzachsen aufhalten!
Für das Fahren im Gelände können die Achsen nicht benutzt werden und sind deshalb
im Gelände hochzuheben. Sobald Sie von der Betriebsart Hase in die Betriebsart
Schildkröte wechseln während die Zusatzachsen abgesenkt sind, erscheint am
Farbterminal das folgende Warnsymbol
Zum Ausheben oder Aktivieren der Zusatzachsen tippen Sie auf den Kippschalter im
Schalterfeld 2.
Sind die Zusatzachsen aktiviert, erscheint am Farbterminal das Symbol
Zusatzachsen ausgehoben erscheint an Farbterminal das Symbol
Bei Straßenfahrt sind die Zusatzachsen zu aktivieren. Die Höchstgeschwindigkeit kann
nur erreicht werden, wenn die Zusatzachsen aktiviert sind.
.
36
. Sind die
.

Werbung

loading