Herunterladen Diese Seite drucken

Ropa euro-Maus 4 Originalbetriebsanleitung Seite 281

Werbung

7.3.1.3
Hydraulikölfilter wechseln
Erneuern Sie vor dem Einfüllen von frischem Hydrauliköl beide Filter in der
Hydraulikanlage. Diese Filter sind Einwegprodukte. Sie dürfen nicht gereinigt werden.
Durch Reinigen werden die Filter zerstört und die Hydraulikanlage kann schwer
beschädigt werden.
Auf dem Hydrauliköltank befindet sich ein Saugrücklauffilter (5). Achten Sie beim
Wechsel des Filterelements – wie bei allen Arbeiten an der Hydraulikanlage – auf
größtmögliche Sauberkeit. Achten Sie darauf, dass die O -Ring -Dichtungen im
Filtergehäuse weder beschädigt noch verschmutzt werden. Achten Sie vor dem Öffnen
des Filtergehäuses darauf, dass die Hydraulikanlage drucklos und der Öleinfülldeckel
geöffnet ist.
O-Ring (164,47 x 5,33 NBR -70 Sh)
in Art. Nr. 270483 enthalten
Trennplatte mit Schutzsieb Art. Nr. 270663
Filterelement ROPA -Art. -Nr. 270483
Schmutzauffangkorb
(Mit Bajonettverschluss am Filterelement
befestigt)
Der Wechsel des Filterelements ist nach den ersten 50 Betriebsstunden erforderlich,
danach einmal jährlich.
Zum Austauschen des Filterelements im Saugrücklauffilter gehen Sie wie folgt vor:
– Entfernen Sie die vier Deckel-Befestigungsschrauben und bewahren Sie diese auf.
– Nehmen Sie den Deckel des Saugrücklauffilters ab.
– Ziehen Sie mit einer leichten Drehbewegung die Trennplatte mit dem
anhängenden Filterelement heraus.
– Demontieren Sie die herausgezogene Einheit in Trennplatte, Filterelement und
Schmutzauffangkorb.
– Reinigen Sie Gehäuse, Deckel, Trennplatte und Schmutzauffangkorb.
In die Trennplatte ist ein Schutzsieb aus Metall integriert. Prüfen Sie die Innenseite
dieses Schutzsiebes auf Metallspäne oder sonstige Fremdkörper. Dieses Schutzsieb
Filterdeckel
281
7 Wartung und Pflege
Kapitel 7
Wartung und Pflege

Werbung

loading