Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterübersicht - Siemens 7VK61 Handbuch

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zeit T ZGL (Adresse 3932) gibt an, wie lange ein unsymmetrischer Zustand, d.h. nur ein oder zwei Pole
offen, andauern darf, bevor der Zwangsgleichlauf in Tätigkeit tritt, d.h. ein 3-poliges Auslösekommando abge-
geben wird. Die Zeit muss deutlich länger eingestellt werden als die Dauer eines 1-poligen Unterbrechungszy-
klus bei automatischer Wiedereinschaltung. Nach oben kann die Zeit begrenzt sein durch die zulässige Dauer
der durch die unsymmetrische Schalterpolstellung hervorgerufenen Schieflast. Übliche Werte liegen bei 2 s bis
5 s.
2.6.3
Parameterübersicht
In der Tabelle sind marktabhängige Voreinstellungen angegeben. Die Spalte C (Konfiguration) gibt den Bezug
zum jeweiligen sekundären Stromwandler-Nennstrom an.
Adr.
Parameter
3901
SCHALTERV.
3902
I> SVS
3903
AUS 1POL (T1)
3904
T1 1POL
3905
T1 3POL
3906
T2
3907
T3 LS STOER
3908
LS STOER
3909
KRITER. HIKO
3912
3I0> SVS
3913
T2 Start Krit.
3921
END FEHLER
3922
T END FEHLER
3931
ZGL
3932
T ZGL
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
C
Einstellmöglichkeiten
Ein
Aus
1A
0.05 .. 20.00 A
5A
0.25 .. 100.00 A
Nein
Ja
0.00 .. 30.00 s; ∞
0.00 .. 30.00 s; ∞
0.00 .. 30.00 s; ∞
0.00 .. 30.00 s; ∞
Nein
AUS T1
AUS T2
AUS T1/T2
Nein
Ja
1A
0.05 .. 20.00 A
5A
0.25 .. 100.00 A
Nach Abl.von T1
Parallel zu T1
Ein
Aus
0.00 .. 30.00 s; ∞
Ein
Aus
0.00 .. 30.00 s; ∞
2.6 Leistungsschalter-Versagerschutz (wahlweise)
Voreinstellung
Ein
Schalterversagerschutz
0.10 A
Ansprechwert der Strom-
flussüberwachung
0.50 A
Ja
Einpolige Auslösung nach
T1-Ablauf
0.00 s
Verzögerungszeit T1 für
einpol. Anwurf
0.00 s
Verzögerungszeit T1 für
dreipol. Anwurf
0.15 s
Verzögerungszeit T2
0.00 s
Verzögerungszeit bei LS-
Störung
Nein
Auskommandowahl bei
LS-Störung
Ja
Automatische LS-Hilfskon-
takt-Auswertung
0.10 A
Ansprechwert der 3I0-
Überwachung
0.50 A
Parallel zu T1
T2 Startkriterium
Aus
Endfehlerschutz
2.00 s
Verzögerungszeit für End-
fehler
Aus
Gleichlaufüberwachung
2.00 s
Verzögerungszeit für
Zwangsgleichlauf
Funktionen
Erläuterung
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis