Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Open Pole Detektor - Siemens 7VK61 Handbuch

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hierzu stehen gesonderte Binäreingaben zur Verfügung, die ebenso behandelt werden und im Bedarfsfall zu-
sätzlich zu rangieren sind. Diese haben eine zu den oben für Schutzanwendungen beschriebenen Eingaben
analoge Bedeutung und sind zur Unterscheidung mit „LS1 ..." bezeichnet, also:
• „>LS1 Pos.Ein 3p" (Nr 410) für die Reihenschaltung der Schließer der Hilfskontakte,
• „>LS1 Pos.Aus 3p" (Nr 411) für die Reihenschaltung der Öffner der Hilfskontakte,
• „>LS1 Pos.Ein L1" (Nr 366) für den Hilfskontakt von Pol L1,
• „>LS1 Pos.Ein L2" (Nr 367) für den Hilfskontakt von Pol L2,
• „>LS1 Pos.Ein L3" (Nr 368) für den Hilfskontakt von Pol L3.

2.8.1.3 Open Pole Detektor

Außer der Auswertung der Leistungsschalterhilfskontakte gibt es noch die Möglichkeit über den Open Pole De-
tektor einpolige Pausen zu erkennen und zu melden. Voraussetzung ist jedoch ein dreipoliger Anschluss von
Strömen und Spannungen. Die entsprechenden Schutz und Überwachungsfunktionen können reagieren. Das
folgende Bild zeigt die Logik eines Open Pole Detektors.
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
Funktionen
2.8 Funktionssteuerung
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis