Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhinweise - Siemens 7VK61 Handbuch

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Wiedereinschaltautomatik (wahlweise)
Bild 2-11
2.2.2

Einstellhinweise

Allgemeines
Soll die Wiedereinschaltautomatik verwendet werden, muss bei der Konfiguration des Geräteumfangs (Ab-
schnitt 2.1.1.2) unter Adresse 133 AUTO-WE die Art der Wiedereinschaltung und unter Adresse 134 die AWE
BETRIEBSART eingestellt sein.
Die Wiedereinschaltautomatik erlaubt bis zu 8 Wiedereinschaltversuche. Während die Einstellungen in den
Adresse 3401 bis 3441 für alle Unterbrechungszyklen gemeinsam sind, werden die individuellen Einstellun-
gen der Zyklen ab Adresse 3450 vorgenommen. Dabei können Sie für die ersten vier Unterbrechungszyklen
unterschiedliche individuelle Parameter einstellen. Ab dem fünften Zyklus gelten die Parameter für den vierten
Zyklus.
Unter Adresse 3401 AUTO-WE kann die Wiedereinschaltautomatik Ein- oder Ausgeschaltet werden.
Voraussetzung dafür, dass nach einer Kurzschlussabschaltung eine Wiedereinschaltung erfolgen kann, ist,
dass zum Zeitpunkt des Anwurfs der Wiedereinschaltautomatik (d.h. bei Beginn des ersten Auslösekomman-
dos) der Leistungsschalter für mindestens einen AUS-EIN-AUS-Zyklus bereit ist. Die Bereitschaft des Leis-
tungsschalters wird dem Gerät über die Binäreingabe „>LS1 bereit" (Nr 371) mitgeteilt. Für den Fall, dass
ein solches Signal nicht zur Verfügung steht, belassen Sie die Einstellung unter Adresse 3402 LS? VOR
60
Anschlussbeispiel für 2 Schutzeinrichtungen mit 2 Wiedereinschaltautomatiken
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis