Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationsübersicht - Siemens 7VK61 Handbuch

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.10 Befehlsbearbeitung
Im Gerätedisplay sind die projektierten Verriegelungsgründe auslesbar. Sie sind durch Buchstaben gekenn-
zeichnet, deren Bedeutungen in Tabelle 2-11 erläutert sind.
Tabelle 2-11
Entriegelungs-Kennungen
Schalthoheit
Anlagenverriegelung
Feldverriegelung
SOLL = IST (Schaltrichtungskontrolle)
Schutzblockierung
Bild 2-73 zeigt beispielhaft die im Gerätedisplay auslesbaren Verriegelungsbedingungen für drei Schaltobjekte
mit den in Tabelle 2-11 erläuterten Abkürzungen. Es werden alle parametrierten Verriegelungsbedingungen an-
gezeigt.
Bild 2-73
Freigabelogik über CFC
Für die Feldverriegelung kann über den CFC eine Freigabelogik aufgebaut werden. Über entsprechende Frei-
gabebedingungen wird dann die Information „frei" oder „feldverriegelt" bereitgestellt (z.B. Objekt „Freigabe SG
EIN" und „Freigabe SG AUS" mit den Informationswerten: KOM/GEH).
2.10.1.4 Informationsübersicht
Nr.
Information
-
SchModFern
-
Sch.Hoheit
-
Sch.ModOrt
184
Entriegelungs-Kennungen
Beispiel projektierter Verriegelungsbedingungen
Info-Art
IE
IE
IE
Kennung (Kurzform)
SV
AV
FV
SI
SB
Schaltmodus Fern
Schalthoheit
Schaltmodus Ort
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
Displayanzeige
S
A
F
I
B
Erläuterung
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis