Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Projektierungshinweise - Siemens 7VK61 Handbuch

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung

3.1 Montage und Anschluss

3.1
Montage und Anschluss
Allgemeines
WARNUNG
Warnung vor falschem Transport, Lagerung, Aufstellung oder Montage.
Nichtbeachtung können Tod, Körperverletzung oder erheblichen Sachschaden zur Folge haben.
Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung, Auf-
stellung und Montage unter Beachtung der Warnungen und Hinweise des Gerätehandbuches voraus.
Insbesondere sind die Allgemeinen Errichtungs- und Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten an Starkstroman-
lagen (z.B. DIN, VDE, EN, IEC oder andere nationale und internationale Vorschriften) zu beachten.
3.1.1

Projektierungshinweise

Voraussetzungen
Für Montage und Anschluss müssen folgende Voraussetzungen und Einschränkungen erfüllt sein:
Die in der SIPROTEC 4-Systembeschreibung empfohlene Kontrolle der Nenndaten des Gerätes ist durchge-
führt und deren Übereinstimmung mit den Anlagendaten ist kontrolliert.
Anschlussvarianten
Übersichtspläne sind im Anhang A.2 dargestellt. Anschlussbeispiele für die Strom- und Spannungswandlerkrei-
se befinden sich im Anhang A.3. Es ist zu überprüfen, dass die Parametrierung der Anlagendaten 1 (Ab-
schnitt 2.1.3.1) mit den Anschlüssen in Übereinstimmung ist.
Ströme
Im Anhang A.3 sind Beispiele für die Möglichkeiten der Stromwandleranschlüsse in Abhängigkeit von den
Netzverhältnissen dargestellt.
Beim Normalanschluss muss Adresse 220 I4-WANDLER = eingestellt sein, außerdem muss Adresse 221
I4/Iph WDL = sein.
Auch beim Einsatz gesonderter Erdstromwandler muss Adresse 220 I4-WANDLER = eingestellt sein, Der
Faktor 221 I4/Iph WDL kann von 1 abweichen. Hinweise zur Berechnung siehe Abschnitt 2.1.3.1 unter „Stro-
manschluss". Beachten Sie, dass 2-Wandler-Anschlüsse nur für isolierte oder gelöschte Netze zulässig sind.
Spannungen
Im Anhang A.3 sind die möglichen Anschlussvarianten für die Spannungswandler dargestellt.
Beim Normalanschluss ist der 4. Spannungs-Messeingang nicht benutzt, entsprechend muss Adresse 210
U4-WANDLER = nicht angeschl. eingestellt sein.
Bei zusätzlichem Anschluss einer e-n-Wicklung des Spannungswandlersatzes muss Adresse 210 U4-
WANDLER = Uen-Wandler eingestellt sein. Der Einstellwert der Adresse 211 Uph/Uen WDL richten sich nach
der Übersetzung der e-n-Wicklung. Hinweise siehe Abschnitt 2.1.3.1 unter „Spannungsanschluss".
In weiteren Anschlussbeispielen ist ebenfalls die e-n-Wicklung eines Spannungswandlersatzes angeschlos-
sen, hier jedoch von einem zentralen Wandlersatz der Sammelschiene. Es gelten dieselben Überlegungen wie
im vorigen Absatz.
190
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis