Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 343

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VD
Ein VD (Virtual Device - virtuelles Gerät) umfasst alle Kommunikationsobjekte sowie deren Eigenschaften und
Zustände, die von einem Kommunikationsanwender durch Dienste genutzt werden. Ein VD kann dabei ein
physisches Gerät, eine Baugruppe eines Gerätes oder ein Softwaremodul sein.
VD-Adresse
Die VD-Adresse wird automatisch vom DIGSI Manager vergeben. Sie existiert projektweit nur ein einziges Mal
und dient so zur eindeutigen Identifikation eines real existierenden SIPROTEC 4 Gerätes. Die vom DIGSI
Manager vergebene VD-Adresse muss in das SIPROTEC 4 Gerät übertragen werden, um eine Kommunikati-
on mit der DIGSI Gerätebearbeitung zu ermöglichen.
Verbundmatrix
Im Rahmen eines Intergerätekommunikationsverbundes, kurz IGK Verbund, können ab DIGSI V4.6 bis zu 32
dafür geeignete SIPROTEC 4 Geräte miteinander kommunizieren. Welche Geräte welche Informationen aus-
tauschen, wird mit Hilfe der Verbundmatrix festgelegt.
VFD
Ein VFD (Virtual Field Device - virtuelles Feldgerät) umfasst alle Kommunikationsobjekte sowie deren Eigen-
schaften und Zustände, die von einem Kommunikationsanwender durch Dienste genutzt werden.
Wischermeldung
Wischermeldungen sind sehr kurzzeitig anstehende → Einzelmeldungen bei denen nur das Kommen des
Prozess-Signals zeitrichtig erfasst und weiterverarbeitet wird.
WM
Wertmeldung
Zählwert
Zählwerte sind eine Verarbeitungsfunktion, mit deren Hilfe die Gesamtzahl von diskreten gleichartigen Ereig-
nissen (Zählimpulse), meist als Integral über eine Zeitspanne ermittelt wird. Im EVU-Bereich wird üblicherweise
die elektrische Arbeit als Zählwert erfasst (Energiebezug/-lieferung, Energietransport).
Zeitstempelung
Zeitstempelung ist das Zuordnen der Echtzeit zu einem Prozessereignis.
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
Glossar
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis