Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 128

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.6 Leistungsschalter-Versagerschutz (wahlweise)
Der Anwurf für eine einzelne Phase, z.B. „Start nur L1", ist nur dann gültig, wenn das Startsignal (= Auslösesi-
gnal des Abzweigschutzes) für genau diese Phase erscheint und das Stromkriterium für mindestens diese
Phase erfüllt ist. Ist dieses nicht erfüllt, kann nach Bild 2-30 der Leistungsschalter-Hilfskontakt abgefragt
werden – sofern parametriert (KRITER. HIKO = Ja).
Das Hilfskontaktkriterium wird ebenfalls je Pol verarbeitet. Sind die Hilfskontakte nicht pro Schalterpol verfüg-
bar, gilt ein 1-poliger Auslösebefehl nur dann als ausgeführt, wenn die Reihenschaltung der Schließer der Hilfs-
kontakte unterbrochen ist. Dies wird von der zentralen Funktionssteuerung (siehe auch Abschnitt 2.8.1) mitge-
teilt.
Wenn Startsignale von mehr als einer Phase vorliegen, wird der phasengemeinsame Anwurf „Start L123" ver-
wendet. Ebenso arbeitet der Start ohne Stromfluss (z.B. vom Buchholzschutz) nur 3-phasig. Die Funktion ist
prinzipiell wie beim phasengemeinsamen Anwurf.
Das zusätzliche Freigabesignal „>SVS Freigabe" (sofern rangiert) wirkt auf alle externen Anwurfbedingun-
gen. Der Anwurf kann über eine Binäreingabe „>SVS block." blockiert werden (z.B. während einer Prüfung
des Abzweigschutzes).
128
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis