Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 131

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Adresse 3913 T2 Start Krit. wird eingestellt, ob die Verzögerungszeit T2 nach Ablauf der Zeit T1
gestartet wird (T2 Start Krit. = Nach Abl.von T1) oder parallel dazu (T2 Start Krit. = Parallel
zu T1). Der Anwurf der Zeit T2 kann auch über einen separaten Binäreingang 1424 „>SVS STARTnurT2"
erfolgen.
Bild 2-38
Logikdiagramm des zweistufigen Schalterversagerschutzes
Wenn der Leistungsschalter gestört ist
Es sind Fälle denkbar, wo von vorn herein klar ist, dass der dem Abzweigschutz zugeordnete Leistungsschalter
den Kurzschluss nicht klären kann, z.B. wenn die Auslösespannung oder die Ausschaltenergie fehlt.
In diesem Fall ist es nicht nötig, dass die Reaktion des Leistungsschalters erst abgewartet wird. Ist ein Kriterium
verfügbar, das die Nichtbereitschaft des Leistungsschalters meldet (z.B. Spannungswächter, Druckluftwäch-
ter), so kann dieses auf die Binäreingabe „>LS Störung" des 7VK61 gegeben werden. In diesem Fall wird
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
2.6 Leistungsschalter-Versagerschutz (wahlweise)
Funktionen
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis