Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 115

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rameter möglich. Bedenken Sie, dass empfindliche Einstellungen zusammen mit kurzen Ansprechzeiten nicht
sinnvoll sind.
Das Rückfallverhältnis 3U0>(>) RÜCK kann unter Adresse 3729 verändert werden. Diese Einstellung ist nur
mittels DIGSI unter Weitere Parameter möglich.
Beachten Sie bei der Einstellung der Spannungswerte:
• Wenn an U
gendaten 1 eingestellt wurde (siehe Abschnitt 2.1.3.1 unter Randtitel „Spannungsanschluss", Adresse 210
U4-WANDLER = Uen-Wandler), multipliziert das Gerät die dort angeschlossene Spannung mit dem Anpas-
sungsfaktor Uph/Uen WDL (Adresse 211), normalerweise also mit 1,73. Demnach ist die gemessene Span-
nung √3·U
en
fache der verketteten Spannung.
• Wenn an U
det wird, und dies so bei den Anlagendaten 1 eingestellt wurde (Abschnitt 2.1.3.1 unter Randtitel „Span-
nungsanschluss", z.B. U4-WANDLER = Usy2-Wandler oder U4-WANDLER = nicht angeschl.), berech-
net das Gerät die Nullspannung aus den Leiterspannungen nach ihrer Definition 3·U
Bei voller Verlagerung eines gesunden Spannungsdreiecks ergibt sich also das √3-fache der verketteten
Spannung.
• Wenn an U
wendet wird, und dies so bei den Anlagendaten 1 eingestellt wurde (Abschnitt 2.1.3.1 unter Randtitel „Span-
nungsanschluss", U4-WANDLER = UX-Wandler), wird diese ohne weitere Faktoren für diese Spannungs-
stufen verwendet. Dieser „Nullspannungsschutz" ist dann also in Wirklichkeit ein einphasiger
Spannungsschutz für diese beliebige Spannung an U
d.h. nahe an den betrieblich zu erwartenden Spannungswerten, nicht nur die Verzögerungszeit T 3U0>
(Adresse 3723) hoch eingestellt werden muss, sondern auch ein möglichst hohes Rückfallverhältnis
3U0>(>) RÜCK (Adresse 3729) notwendig ist.
Unterspannung Phase-Erde
Die Phasenspannungsstufen können unter Adresse 3751 Uph<(<) Ein- oder Ausgeschaltet werden. Außer-
dem können Sie Nur Meldung einstellen; d.h. diese Stufen arbeiten und geben auch Meldungen ab, es wird
aber kein Auslösekommando erzeugt. Zusätzlich zur Meldung können Sie mit der Einstellung
U<Meld.U<<Ausl. ein Auslösekommando nur für die 2. Stufe erzeugen.
Die Unterspannungsschutzfunktion ist zweistufig. Die Uph<-Stufe (Adresse 3752) wirkt mit der länger einge-
stellten Zeit T Uph< (Adresse 3753) bei geringfügigen Unterspannungen. Sie darf jedoch nicht oberhalb der
zulässigen betriebsmäßigen Unterspannung eingestellt werden. Bei stärkeren Spannungseinbrüchen ist die
Uph<<-Stufe (Adresse 3754) mit der Verzögerung T Uph<< (Adresse 3755) wirksam.
Die Einstellungen der Spannungs- und Zeitwerte richten sich nach dem Verwendungszweck, so dass allgemei-
ne Einstellempfehlungen nicht möglich sind. Für Lastabwurf zum Beispiel richten sich die Werte meist nach
einem Prioritätsstaffelplan. Bei Stabilitätsproblemen sind die zulässigen Unterspannungen und deren Dauer zu
beachten. Bei Induktionsmaschinen beeinflussen die Unterspannungen die zulässigen Kippmomente.
Wenn die Spannungswandler leitungsseitig angeordnet sind, fehlen die Messspannungen bei abgeschalteter
Leitung oder nach Abschalten der Leitung. Damit die Unterspannungsstufen in diesen Fällen nicht anregen
bzw. angeregt bleiben, wird das Stromkriterium STROMKRIT PH (Adresse 3758) Eingeschaltet. Bei sammel-
schienenseitigen Spannungswandlern kann es Ausgeschaltet werden. Bei spannungsloser Sammelschiene
wird dann aber der Unterspannungsschutz anregen und ablaufen und im angeregten Zustand verharren. Es
muss daher sicher gestellt sein, dass er in solchen Fällen über einen Binäreingang blockiert wird.
Wenn das Gerät 7VK61 ohne Stromwandleranschluss betrieben wird, ist das Stromkriterium nicht nutzbar und
seine Parameter sind ausgeblendet.
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
die U
-Spannung des Spannungswandlersatzes angeschlossen ist und dies so bei den Anla-
4
en
. Bei voller Verlagerung eines gesunden Spannungsdreiecks ergibt sich dann das √3-
= 3·U
0
eine andere beliebige Spannung angeschlossen ist, die nicht für den Spannungsschutz verwen-
4
eine andere beliebige Wechselspannung angeschlossen ist, die für den Spannungsschutz ver-
4
2.5 Spannungsschutz (wahlweise)
. Beachten Sie, dass bei empfindlicher Einstellung,
4
Funktionen
= |U
+ U
+ U
|.
0
L1
L2
L3
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis