Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 207

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-12
Brücke
X51
X60
X61
X62
X63
X64
1)
entfällt bei Ausführung mit empfindlicher Erdstromerfassung
Die Kontakte der Relais für die Binärausgaben BA6, BA7 und BA8 können als Schließer oder Öffner konfigu-
riert werden (siehe auch Übersichtspläne im Anhang).
Tabelle 3-13
für
BA6
BA7
BA8
1)
Lieferzustand
Die Relais für die Binärausgaben BA1 bis BA5 können gewurzelt oder als Einzelrelais für BA1, BA4 und BA5
(BA2 und BA3 sind dabei ohne Funktion) konfiguriert werden (siehe auch Übersichtpläne im Anhang).
Tabelle 3-14
Brücke
BA1 bis BA5 gewurzelt
X80
X81
X82
1)
Lieferzustand
Die Brücken X71, X72 und X73 dienen zur Einstellung der Busadresse und dürfen nicht umgesteckt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die Brückenstellungen im Lieferzustand.
Tabelle 3-15
Brücke
X71
X72
X73
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
Brückenstellung von Nennstrom bzw. Messbereich
Nennstrom 1 A
Messbereich 100 A
1)
Brückenstellung für die Kontaktart des Relais für BA6, BA7 und BA8
Brücke
Ruhestellung offen (Schließer)
X41
X42
X43
Brückenstellungen für die Konfiguration der Wurzelung von BA1 bis BA5 bzw. für die Einstel-
lung von BA1, BA4 und BA5 als Einzelrelais
1)
1-2, 3-4
1-2, 3-4
2-3
Brückenstellung der Baugruppenadressen der Ein-/Ausgabebaugruppe C-I/O-2
Lieferzustand
1-2 (H)
1-2 (H)
2-3 (L)
1-2
1-2
3-5
3-5
3-5
3-5
Ruhestellung geschlossen (Öffner)
1)
1-2
1-2
1-2
BA1, BA4, BA5 als Einzelrelais (BA2, BA3 ohne Funktion)
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Nennstrom 5 A
Messbereich 500 A
1-2
2-3
4-5
4-5
4-5
4-5
2-3
2-3
2-3
2-3, 4-5
2-3, 4-5
1-2
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis