Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 7VK61 Handbuch Seite 143

Schaltermanagement gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-47
Spannungsdrehfeld
Phasenverifizierung, Phasenbevorzugung, Richtungsmessung und Polarisierung mit kurzschlussfremden
Spannungen setzen normalerweise ein Rechts-Drehfeld der Messgrößen voraus. Der Drehsinn der Messspan-
nungen wird durch Kontrolle der Phasenfolge der Spannungen
U
vor U
L1
L2
überprüft. Diese Kontrolle findet statt, wenn jede Messspannung eine Mindestgröße von
|U
|, |U
|, |U
L1
L2
besitzt. Bei einem Linksdrehfeld wird die Meldung „Stör. Ph-Folge" (Nr. 171) abgegeben.
Hat das Netz ein Linksdrehfeld, muss dies bei der Parametrierung der Anlagendaten entsprechend eingege-
ben worden sein (Abschnitt 2.1.3.1, Adresse 235). Für die Drehfeldüberwachung gilt dann entsprechend die
umgekehrte Phasenfolge.
Unsymmetrischer Messspannungsausfall „Fuse-Failure-Monitor"
Bei Ausfall einer Messspannung durch Kurzschluss oder Leiterbruch im Spannungswandler-Sekundärsystem
kann die Spannung Null vorgetäuscht werden.
Ist kein Schutzschalter mit entsprechend justierten Hilfskontakten vorhanden, sondern z.B. Schmelzsicherun-
gen, so kann die Funktion Messspannungsüberwachung („Fuse-Failure-Monitor") wirksam werden. Selbstver-
ständlich können auch Spannungswandler-Automat und „Fuse-Failure-Monitor" gleichzeitig verwendet
werden.
Der „Fuse-Failure-Monitor" ist nur wirksam bei Anschluss der dreiphasigen Ströme und Spannungen. Ansons-
ten ist diese Funktion ausgeschaltet und die zugehörigen Parameter und Meldungen sind ausgeblendet.
Der unsymmetrische Messspannungsausfall ist durch Unsymmetrie der Spannungen bei gleichzeitiger Sym-
metrie der Ströme gekennzeichnet. Bild 2-48 zeigt das Logikdiagramm des „Fuse-Failure-Monitors" bei unsym-
metrischem Messspannungsausfall.
Wenn in den Messgrößen eine erhebliche Spannungsunsymmetrie herrscht, ohne dass gleichzeitig auch eine
Stromunsymmetrie registriert wird, lässt dies auf einen unsymmetrischen Fehler im Sekundärkreis des Span-
nungswandlers schließen.
SIPROTEC, 7VK61, Handbuch
C53000-G1100-C159-3, Ausgabedatum 04.2009
Spannungssymmetrieüberwachung
vor U
L3
| > 40 V/√3
L3
Funktionen
2.7 Überwachungsfunktion
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis