Kapitel 7 Bedienung
Bedienung via HMI-Display
Dient zum Starten des Etikettierers. Bei Betätigung wird der Etikettierbetrieb
aktiviert und eine Fehlermeldung (falls eingeblendet) quittiert.
Dient zur Beendigung des Etikettierbetriebs. Nach Betätigung der Taste wech-
selt der Etikettierer auf Stand-by. Jetzt (erst) ist es möglich ein Bedienermenü
aufzurufen. Erneutes Drücken von [Stop] setzt den Etikettierer in den Ruhemo-
dus, wie nach dem Einschalten, eine Fehlermeldung (falls eingeblendet) wird
quittiert.
Die [Enter]-Taste besitzt 3 Funktionen:
a) JOG-Funktion: Während des Etikettierbetriebs kann der Alpha Entry über
b) In Kombination mit weiteren Taste, zum Aufrufen von Menüs.
c) In den Menüs dient [Enter] dazu einen Parameter bearbeiten zu können
Die Tasten [] / [] besitzen jeweils 4 Funktionen:
a) Kalibrierfunktion: Während des Etikettierbetriebs kann der Alpha Entry über
b) In Kombination mit weiteren Taste, zum Aufrufen von Menüs.
c) Zur Navigation in Menüs
d) Zur Änderung von Parameterwerten ([] = reduziert/ [] = erhöht). Bei
Status-LEDs
Über den Tasten [Start] und [Stop] befindet sich jeweils eine Kontroll-LED. Leuchtet die grü-
ne LED über der [Start]-Taste, wird die "Etikettierbereitschaft" signalisiert. Die rote LED (über
[Stop]) zeigt eine Unterbrechung des Etikettiermodus an.
Version: 23.04.2018
Abb. 7-3: HMI-Panel
Gefährdung durch bewegte Bauteile.
diese Taste ein Etikett spenden.
oder um Eingaben zu bestätigen.
gleichzeitiges Betätigen beider Tasten eine Etikettenkalibrierung starten.
gedrückter Taste erlaubt die Autorepeat-Funktion schnelle Änderungen ho-
her Werte.
Seite 47 von 76
40059377 BTA Alpha Entry
Das HMI-Display (s. links) verfügt
über folgende Funktionen.
DE
GB
FR
ES
RU
ML-DE