Kapitel 6 Montage und Erstinbetriebnahme
Kalibrierung der Etiketten
DE
DE
Der Alpha Entry verfügt über eine Kalibrierungsfunktion um die Etikettenlänge automatisch
einzulesen. So ist es möglich Etiketten wiederholgenau vorzuschieben.
Voraussetzungen
GB
GB
Anweisung
So kalibrieren Sie die Etiketten.
FR
FR
NL
IT
Nach erfolgreichem Abschluss leuchtet die grüne Status LED weiter.
Falls der Kalibriervorgang fehlschlägt geht der Etikettierer auf Störung. Wiederholen Sie
dann das Procedere und verändern Sie ggf. die Position des Etikettensensors (s. Hinweise
ES
auf Seite 33).
Wird das Etikett nicht weit genug oder zu weit vorgeschoben muss ggf. die Etiketten-Position
angepasst werden (s.u.).
RU
Etiketten-Position
Die Etiketten-Position ist dort, wo nach einem Vorschub das nachfolgende Etikett stehen
bleibt. Die Etiketten-Position lässt sich mit Hilfe eines Parameterwertes einstellen. Bezugs-
punkt ist der Etikettensensor, der üblicherweise 20mm vor dem Ende Spendeplatte montiert
ist.
Dieser Wert ist normalerweise werksseitig voreingestellt. Eine Änderung kann über das opti-
Ersatz
onale HMI-Display eingegeben oder an die optionale USB-Schnittstelle (vgl. Seite 37) ge-
satz-
sendet werden.
teile
Version: 23.04.2018
Etikettenbahn ist eingelegt.
Etikettensensor ist korrekt eingestellt (s.o.)
Keine Produktzufuhr
Alpha Entry ist eingeschaltet und betriebsbereit (grüne LED leuchtet)
Schritt
Vorgehen
1
Falls der Alpha Entry nicht betriebsbereit ist, drücken Sie bei Systemen mit
HMI-Display die [Start]-Taste.
Einzugsgefahr! Halten Sie Abstand von angetriebenen Teilen.
Während des Kalibrierungsprozesses schiebt das System Etiketten vor, die
manuell entfernt werden müssen. Verklebte Etiketten können zu Fehlfunkti-
onen führen.
Starten Sie den Kalibriervorgang mittels...
2
HMI-Panel
Drücken Sie die Taste [Cal] und entnehmen Sie die gespendeten Etiketten.
HMI-Display
Drücken Sie die Tasten [] + [] gleichzeitig und entnehmen die gespende-
ten Etiketten.
Seite 42 von 76
40059377 BTA Alpha Entry
ML-DE