Kapitel 6 Montage und Erstinbetriebnahme
Erstinbetriebnahme
Sicherheitshinweis
Die Erstinbetriebnahme setzt die vollständige Installation der Maschine voraus.
Darüber hinaus empfiehlt es sich die Maschine unter Produktionsbedingungen ausgiebig zu
testen. D. h. sorgen Sie für entsprechende Bedingungen, jedoch ohne Zeitdruck und unter
Verwendung von Musterprodukten. Planen Sie genug Zeit für mögliche Störungen und Fein-
einstellungen ein.
Voraussetzungen
Alle Anbauteile sind vollständig installiert (s. ab Seite 29)
Kontrolle über Produkttransport
Ausreichend viele Musterprodukte
Etiketten sind korrekt eingelegt (s. Seite 40)
Etikettierer ist an Strom angeschlossen
Triggerung der Etikettierung ist per Produktsensor oder I/O-Schnittstelle möglich
Anweisung
So nehmen Sie den Etikettierer in Betrieb.
Schritt
1
2
3
4
5
Version: 23.04.2018
Gefährdungen durch bewegte Bauteile.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Einzugs- und Quetschgefahr durch pneumatisch oder motorisch
angetriebene Bauteile des Etikettierers.
Bewegungsabläufe oder Rotationen starten im Etikettierbetrieb
plötzlich und unvermittelt.
̶ Greifen Sie nicht in, an oder zwischen bewegte Teile.
Vorgehen
Produkt in 1-2 m Entfernung vor den Etikettierer auf der Förderstrecke plat-
zieren.
Quetschgefahr! Halten Sie Abstand von bewegten Teilen.
Etikettierer einschalten (s. Seite 44).
Falls erforderlich, kalibrieren Sie die Etiketten (s. Seite 41).
Starten Sie den Etikettierbetrieb (s. Seite 44) und beobachten Sie den Eti-
kettierprozess.
Bei reibungslosem Ablauf, weiter mit Schritt 5.
Bei Problemen müssen Ursachen ermittelt und abgestellt wer-
den. Hinweise zu Anpassungen entnehmen Sie bitte den Infor-
mationen zur Montage zu Beginn des Kapitels.
Schließen Sie die Einrichtung erst ab, wenn min. 30 Produkte einwandfrei
etikettiert wurden.
Seite 43 von 76
40059377 BTA Alpha Entry
ML-DE
DE
GB
FR
ES
RU