Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker M-1 Bedienungsanleitung Seite 132

Roll-in system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 129
D D e e f f i i n n i i t t i i o o n n v v o o n n W W a a r r n n u u n n g g / / V V o o r r s s i i c c h h t t / / H H i i n n w w e e i i s s
Die Begriffe W W A A R R N N U U N N G G , V V O O R R S S I I C C H H T T und H H I I N N W W E E I I S S haben eine besondere Bedeutung und müssen sorgfältig
durchgelesen werden.
W W A A R R N N U U N N G G
Warnt den Leser vor einer Situation, welche bei Nichtvermeiden zu schwerer Verletzung oder zum Tod führen könnte.
Hierunter können auch mögliche schwere Nebenwirkungen oder Sicherheitsrisiken beschrieben werden.
V V O O R R S S I I C C H H T T
Warnt den Leser vor einer möglichen gefährlichen Situation, welche bei Nichtvermeiden zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen des Benutzers oder des Patienten oder zu Beschädigung des Produkts oder anderer Gegenstände führen
könnte. Dies beinhaltet auch die nötigen besonderen Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren und effektiven Benutzung des
Geräts und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden, die als Ergebnis des
Gebrauchs oder der unsachgemäßen Benutzung auftreten könnten.
H H i i n n w w e e i i s s - - Hinweise enthalten Informationen, die die Wartung erleichtern oder wichtige Anweisungen verdeutlichen.
Z Z u u s s a a m m m m e e n n f f a a s s s s u u n n g g d d e e r r V V o o r r s s i i c c h h t t s s m m a a ß ß n n a a h h m m e e n n
Die auf dieser Seite aufgelisteten Warn- und Vorsichtshinweise stets streng befolgen. Nur durch qualifiziertes Personal
warten lassen.
W W A A R R N N U U N N G G
• Stets das Tragenbefestigungssystem ersetzen, wenn es in einen Unfall involviert war, um das Risiko von Verletzungen
aufgrund von Produktschäden zu vermeiden.
• Immer darauf achten, dass alle Tragen die Montagespezifikationen des Stryker-Tragenbefestigungssystems erfüllen.
• Ungeschultes Personal darf nicht bei der Bedienung des Produkts helfen.
• Handgriffe nur mit korrekter Positionierung der Hände verwenden. Beim Laden oder Ausladen der Trage oder beim
Ändern der Höhenposition der Trage die Hände von den Drehpunkten des roten Sicherheitsbügels entfernt halten.
• Beim Fahren nicht auf dem Fahrgestell der Trage stehen.
• Die Trage nicht seitwärts fahren, um ein Kipprisiko zu vermeiden. Die Trage immer in ihrer abgesenkten Position mit
dem Kopf- oder Fußende voraus fahren, um das Kipprisiko zu minimieren.
• Hände, Finger und Füße immer von beweglichen Teilen fernhalten. Vorsichtig vorgehen, wenn beim Anheben oder
Absenken der Trage Hände und Füße in der Nähe der Holme des Fahrgestells gehalten werden.
• Zur Sicherung des Patienten auf dem Produkt immer alle Haltegurte benutzen. Ein nicht durch Haltegurte gesicherter
Patient kann von dem Produkt fallen und verletzt werden.
• Einen Patienten nicht unbeaufsichtigt lassen. Das Produkt festhalten, während sich ein Patient darauf befindet.
• Um ein Kipprisiko zu vermeiden, keine Radsperren betätigen, wenn sich ein Patient auf dem Produkt befindet oder das
Produkt bewegt wird.
• Die Seitengitter dürfen nicht als Patientenfixierungsvorrichtung verwendet werden.
• Die Trage immer in einer niedrigeren Höhenposition transportieren, um das Risiko, dass die Trage umkippt, zu
minimieren. Wenn möglich, zusätzliche Hilfe suchen oder eine alternative Route wählen.
• Große Hindernisse wie Bordsteinkanten, Stufen oder unebenes Gelände müssen stets vermieden werden, um zu
vermeiden, dass die Trage umkippt.
• Den Steer-Lock-Knopf und die Laufrollen beim Ein- und Ausladen der Trage aus einem Fahrzeug oder Einschubsystem
stets sperren, um das Risiko des Umkippens des Produkts zu verhindern.
• Den Knopf der Steer-Lock-Funktion und die Laufrollen beim Ändern der Höhe der Trage stets sperren, um das Risiko
des Umkippens des Produkts zu meiden.
• Immer den Untergestellrahmen verriegeln, bevor die Laderäder vom Boden des Patientenraums des Fahrzeugs oder
Einschubsystems angehoben werden. Ein nicht verriegeltes Untergestell kann die Trage nicht stützen und es kann zu
Verletzungen des Patienten oder Bedieners kommen.
• Die Änderung der Höhenpositionen und das Laden der Trage stets üben, bis Sie mit dem Betrieb des Produkts
vollständig vertraut sind.
DE
2
6100-109-005 Rev AA.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6100