Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraMotion MLC02VRS Parameterbeschreibung Seite 131

Achs- und steuerungsparameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraMotion MLC02VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rexroth IndraMotion MLC
C-0-0501 - Attribute
C-0-0502 - Führungskommunikation LWL-Länge
C-0-0502 - Attribute
C-0-0620 - Diagnosespeicher Index
DOK-IM*MLC-A*C*PAR*V02-PA01-DE-P
Parameterwert
2
4
8
16
PARAMETER
Funktion:
MLC:
4BYTE, UINT_DEC
Speicherort:
FLASH
nein
Zykl. übertragen:
Kombinationsprüf.: nein
Min/Max-Wert:
2 / 16
Initialwert:
4
Parametername, engl.: Drive bus fiber optic length
Mit diesem Parameter wird die Sendeleistung der MLC an die Länge des
Lichtwellenleiters angepasst.
Die angegebene Länge bezieht sich auf den Lichtwellenleiter von X7S1
zum ersten Antrieb.
Hinweis:
Im Regelfall genügt es, die LWL-Länge unabhängig von der
tatsächlichen Länge des Lichtwellenleiters mit dem Default-
Wert 5 m oder 197 inch zu beschreiben.
Funktion:
PARAMETER
4BYTE, FLOAT
MLC:
NVRAM
Speicherort:
Zykl. übertragen:
nein
Kombinationsprüf.: nein
0.1 / 50.0
Min/Max-Wert:
Initialwert:
5.0
Parametername, engl.: Diagnosis recorder index
Dieser Parameter dient dazu, einen beliebigen Eintrag des MLC-internen
Fehlerspeichers für Systemdiagnosen auszuwählen. Unter Verwendung
der Parameter "Indizierte Diagnosemeldung" (C-0-0621) kann der in die-
sem Parameter (C-0-0620) ausgewählte Eintrag ausgegeben werden.
Der Fehlerspeicher ist zeitlich sortiert.
Die möglichen Indizes ergeben sich aus Parameter "Absolute Indizies"
(C-0-0624).
Dieser Parameter ist nur für interne Verwendung vorgesehen.
Parametrieren und Programmieren
Konfiguration
Baudrate ist 2 Mbaud
Baudrate ist 4 Mbaud
Baudrate ist 8 Mbaud
Baudrate ist 16 MBaud
Einheit:
SPS:
Änderbar:
Gültigkeitsprüf.:
Extremwertprüf.:
Einheit:
SPS:
Änderbar:
Gültigkeitsprüf.:
Extremwertprüf.:
1-123
Mbaud
UDINT
P0, P2
ja
ja
m
REAL
P0, P2
ja
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis