Überwachungsgrundlagen
Zur Überwachung von...
ID
Separate SpO
Beachten Sie auch die folgenden Einschränkungen:
TRAM-Module 451, 451M, 451N5, 851, 851M oder 851N5: Jeweils nur ein Modul im
●
selben Überwachungssystem verwenden.
Anschließen und Entfernen der Module: B850
WARNUNG
Ein PDM oder PSM an eine Modulbox anschließen
1. Das Modul durch Ausrichten mit der Führungsschiene der Andockstation auf der
Außenseite der Modulbox ausrichten.
2. Modul in die Andockstation einschieben, bis es hörbar einrastet.
ZUR BEACHTUNG
Ein PDM oder PSM aus einer Modulbox entfernen
1. Lasche herausziehen und das Modul aus den Führungsschienen gleiten lassen.
2. Modul festhalten, damit es nicht auf den Boden fällt.
Andere E-Module als PSM an eine Modulbox anschließen
ZUR BEACHTUNG
1. Bei richtiger Positionierung des Moduls (Modul-Entriegelungstaste weist nach
unten) die Führungsschiene der Modulbox auf die entsprechende Aussparung
am Modul ausrichten.
2. Modul einschieben, bis es hörbar einrastet.
98
-Messung
2
Beim Anschluss eines PDM oder TRAM können die
eingespielten ID-Etiketten die Kanalbezeichnung anderer,
bereits angeschlossener Kanäle und folglich auch die
Alarmgrenzen beeinflussen.
Das PDM-Modul benötigt mehr Zeit zum Starten, wenn es ohne den
PDM-Akku verwendet wird. Den Startvorgang nicht durch Abziehen
des Netzkabels des PDM-Moduls unterbrechen.
E-Module können beliebig in die Modulbox eingesetzt werden.
Es muss keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden.
Modulare CARESCAPE Monitore
eines der folgenden Module wählen:
E-P, E-PT
E-NSATX, E-MASIMO
2066380-010