Meldungen
Meldung
Erdungselektr. prüfen
●
Elektroden werden
●
überprüft
EEG-Abltg. AUS
●
Ableitungen AUS
●
EEG-Messung AUS
●
EEG-Messung
●
entfernt
Elektroden OK
●
Headbox AUS
●
EMG hoch
●
Identische
●
EEG-Module
Mangelh. Elektr.Kont.
●
Meldungen zur BIS-Messung
Information zu Alarmprioritäten und Eskalationszeiten finden Sie im Modulare CARESCAPE
Monitore Ergänzungs-Informationshandbuch.
Machen Sie sich unbedingt mit dem allgemeinen Aufbau des Bildschirms vertraut. Damit
lässt sich die Stelle auf dem Bildschirm, an der die folgenden Meldungen angezeigt werden,
leichter ermitteln. Die Position der Meldungen wird wie folgt abgekürzt:
Alarmb. = Alarmbereich
●
Param. = Parameterfenster
●
Report = Report-Ansicht
●
Kurv. = Kurvenfeld
●
546
Ort
Bedeutung
Param.
Die Massenelektroden-
●
Impedanz liegt über 5 kOhm.
Param.
●
Elektroden-Impedanz wird
gemessen und EEG-Analyse für
ein paar Sekunden gestoppt.
Alarmb.
Ableitungen nicht
●
angeschlossen.
Param.
●
Param.
●
Die Messung wurde beendet.
Alarmb.
Erfassungsmodul wurde
●
entfernt.
Param.
Elektrodenimpedanz liegt unter
●
5 kOhm.
Param.
Headbox ist nicht
●
angeschlossen.
Param.
Hohe Muskelaktivität kann die
●
EEG-Messung beeinträchtigen.
Alarmb.
Es gibt zwei oder mehr
●
EEG-Module im System.
Param.
●
Elektrodenimpedanz liegt über 5
kOhm.
Modulare CARESCAPE Monitore
Vorgehensweise
Kontaktqualität von der
●
Massenelektrodeneinrich-
tung prüfen.
Gegebenenfalls Elektrode
●
auswechseln.
Neue Impedanzprüfung der
●
Elektroden durchführen.
Warten, bis die
●
Impedanzprüfung der
Elektroden abgeschlossen ist.
Nicht angeschlossene
●
Headbox-Ableitungen wieder
anschließen.
Messung ggf. erneut starten.
●
Modul anschließen, wenn
●
die Messung neu gestartet
werden soll.
Messung kann fortgeführt
●
werden.
Headbox anschließen.
●
Patienten beruhigen.
●
Alle bis auf ein EEG-Modul
●
entfernen.
Zur Verbesserung der
●
Verbindung EEG-Elektrode
andrücken.
Elektrode austauschen.
●
Impedanz prüfen.
●
2066380-010